
Die Software-Lösung Honeywell ICS Shield zur Cyber-Sicherheit industrieller Leitsysteme in Verbindung mit den Managed Security Services schützt verbundene Standorte gegen zunehmende Cyber-Bedrohungen
Honeywell präsentiert eine neue Software-Lösung, die industriellen Kunden Cyber-Sicherheit auch bei unterschiedlichen leittechnischen Netzwerken, Standorten und Lieferanten ermöglicht. Seit die Anwender ihre digitale Transformation voranbringen und ihre industriellen Standorte vermehrt im Verbund betreiben, ist die Integration der Cyber-Sicherheit zunehmend von vorrangiger Bedeutung.
Die standortübergreifende Lösung zum Management der Cyber-Sicherheit basiert auf dem ICS Shield von Honeywell, das eine Top-Down Betriebstechnologie (OT) als Lösung für das Security-Management bietet. Damit werden verbundene industrielle Leitsystemumgebungen (ICS) in verschiedenen Standorten und mit vielfältigen Automationseinrichtungen abgesichert. Darüber hinaus wird das sichere Management entfernter Feldausrüstungen über ein einziges Security-Betriebszentrum ermöglicht. Honeywell hat die ICS Shield-Technologie nach der Übernahme von Nextnine im Jahre 2017 integriert und erweitert. Die Lösung wurde danach die bevorzugte Plattform für ICS Cyber-Sicherheit mit weltweit über einer Million verwalteter industrieller Nodes.
“Da industrielle Unternehmen ihre Betriebe weltweit zur Verbesserung ihrer Effizienz stärker verbinden, ergibt sich ein realer Bedarf an standortübergreifenden Technologien zur Cyber-Sicherheit in leittechnischen Umgebungen”, sagte Jeff Zindel, Vice President und General Manager des Bereichs Honeywell Industrial Cyber Security. “Als verlässlicher Partner über mehr als 50 Jahre für die Betreiber kritischer Infrastrukturen bietet Honeywell mit seiner industriebewährten Lösung für die unternehmensweite Cyber-Sicherheit einen sicheren, herstellerunabhängigen Ansatz, der die Möglichkeiten zur industriellen Cyber-Sicherheit ausbaut und betriebliche Risiken verringert.”
In Unternehmen mit begrenzten internen Kenntnissen und Ressourcen zur Cyber-Sicherheit können die Managed Security Services von Honeywell die Installation, Konfiguration und kontinuierliche Pflege von ICS Shield übernehmen und den Betreibern so ermöglichen, den Fokus auf ihren laufenden Betrieb zu legen. Mit über 400 weltweiten Anwendern bieten die Managed Security Services neben einer Firewall und den Möglichkeiten des Systemmanagements bei der Erkennung von Angriffen einen sicheren Fernzugang, automatisierte Patches sowie eine kontinuierliche Überwachung und Ereignisanalyse. Diese Services unterstützen die Notwendigkeit industrieller Unternehmen, wesentliche Security-Lücken zu schließen. Darüber hinaus gewährleisten sie, anders als bei reinen IT-Lösungen, dass die industriellen Security-Experten die Prioritäten der Herstellung und Produktion mit den Anforderungen hinsichtlich Security sorgfältig abstimmen können. Zusätzlich verbessert der Transfer der Kenntnisse von Honeywell-Experten die langfristigen Fähigkeiten des Kunden zur Cyber-Sicherheit.
Honeywell ist führender Anbieter von Lösungen zur Cyber-Sicherheit, mit denen industrielle Assets, betriebliche Abläufe sowie Mitarbeiter gegen die Bedrohungen des digitalen Zeitalters geschützt werden. Mit seiner über 15-jährigen Expertise in industrieller Cyber-Sicherheit und über 50 Jahren Erfahrung im Industriebereich verbindet Honeywell bewährte Technologie zur Cyber-Sicherheit mit industriellem Know-how zur Maximierung von Produktivität, Zuverlässigkeit und Sicherheit.
Besuchen Sie Honeywell Industrial Cyber Security Solutions für weitergehende Informationen.
Fachartikel

Wie die Analyse des Benutzer- und Entitätsverhaltens zur Cybersicherheit beiträgt

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
