
Cyberkriminelle haben ein neues Lieblingsziel ausgemacht: der deutsche Mittelstand. Unternehmen in Deutschland werden immer häufiger Ziel von Cyberattacken. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern es kann auch richtig teuer werden. Zum Beispiel durch Betriebsstillstand, Vertrauensverlust bei Kunden, Schadenersatz, Strafen oder Lösegeldforderungen bei Erpressung. Nimmt es der Mittelstand mit der IT-Sicherheit nicht ganz so genau oder denkt er zu lokal?
Ganz so einfach ist die Sache nicht. Denn die digitale Transformation legt ein hohes Tempo vor! Obwohl sich viele Unternehmen schützen oder für ausreichend geschützt halten, werden die Cyberangriffe – und somit auch der Schutz – immer komplexer. Und wie der GDV (Gesamtverband der deutschen Versicherer) kürzlich meldete, haben 80% der mittelständischen Unternehmen immer noch Lücken in ihrer IT-Sicherheit und sind somit ein leichtes Opfer für Cyberattacken.
Eine einzige E-Mail reicht
Die Allianz berichtet in einer aktuellen Studie, dass über die Hälfte der Angriffsfälle sog. Malware-Infektionen sind, bei denen Schadprogramme in betriebliche IT-Systeme eindrangen (gefolgt von DDoS-Attacken und gezieltem Hacking). 90% dieser Schadprogramme wurden als Anhang oder Link in einer E-Mail verteilt. Auch der Datenklau aus Clouds zählt mittlerweile zu den häufigsten Bedrohungen. Und die Schäden für die Unternehmen sind beträchtlich: allein in Deutschland liegen sie bei knapp 65 Milliarden EUR. Der bundesweit aktive IT-Dienstleister infinIT Services GmbH berät diesbezüglich zielgerichtet Unternehmen und hilft Ihnen sich aktiv vor Cyberattacken zu schützen.
Kein Mittelmaß für den Mittelstand. infinIT gibt Partnerschaft mit CyberProof bekannt
Um den – oftmals auch internationalen – Herausforderungen an die IT-Sicherheit von mittelständischen Unternehmen noch besser gerecht zu werden, kooperiert infinIT Services ab sofort mit dem führenden Cyber-Security Spezialisten CyberProof. Damit entwickelt sich infinIT Services zum ganzheitlichen Anbieter von Security Lösungen und bietet das komplette Portfolio an Cyber-Security-Services. Denn die Nachfrage nach einer grenzüberschreitenden IT Security und dem sich daraus ergebenden Risikomanagement für die IT Landschaft steigt kontinuierlich und rasant.
Mittelstand profitiert von hochautomatisiertem SOC-Betrieb – rund um die Uhr
Die international anerkannten Sicherheitsdienste von CyberProof bieten neben Großunternehmen auch Mittelständlern nicht nur eine intelligente Automatisierung für SOCs auf hohem Niveau, sondern umfassen auch eine breite Palette von Cyber-Sicherheitsdiensten, wie Digital Footprints, Orchestrierungs- und Automatisierungslösungen. „Gemeinsam können wir dem Mittelstand in Deutschland dabei helfen, alle relevanten Schritte zur Verbesserung ihrer Sicherheitslage zu unternehmen. Damit können sie sich auf die internationalen Wettbewerbsvorteile ihrer digitalen Transformation konzentrieren und gleichzeitig wissen sie, dass alle Risiken beherrscht und im Notfall sofort reagiert werden kann“, so Katrin Schwarzkopf, Head of Testing und Security Services von infinIT. „Durch die Partnerschaft mit CyberProof schaffen wir sichere digitale Ökosysteme für unsere Kunden, auf hohem Niveau und mit internationaler Kompetenz“.
Weitere Informationen zu infinIT Security Services von finden sie unter:
https://infinit-services.de/pentest/
Fachartikel
Studien

Studie Cloud-Strategien: Von kleinen Schäfchenwolken zum Cumulus

IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud – umfassende Automatisierung der Workloads ist aber noch Zukunftsmusik

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen
Whitepaper

WatchGuard Internet Security Report: Enormer Anstieg von Endpoint-Ransomware, dafür weniger Netzwerk-Malware

5 Tipps für die SAP- und OT-Sicherheit: So haben Hacker keine Chance

Neuer Forrester-Report: Varonis als führender Anbieter von Datensicherheits-Plattformen ausgezeichnet

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
