
Das Management von Cyber-Risiken wird in der Zukunft eine immer wichtigere Rolle spielen: Es wird dazu genutzt werden, um die Leistung von Führungskräften zu beurteilen. Auch wird fast ein Drittel der Staaten innerhalb der nächsten drei Jahre die Antwort auf Ransomware regulieren. Die Konsolidierung von Sicherheits-Plattformen wird Unternehmen dabei helfen, feindliche Angriffe abzuwehren, so das Research- und Beratungsunternehmen Gartner.
„Wir können nicht alten Gewohnheiten verfallen und alles so regeln, wie das in der Vergangenheit getan wurde“, sagt Richard Addiscott, Senior Director Analyst bei Gartner. „Die meisten Sicherheits- und Risikoverantwortlichen haben erkannt, dass eine größere Betriebsstörung nur eine Krise entfernt ist. Diese können wir nicht kontrollieren, aber wir können unser Denken, unsere Einstellung, unsere Prozesse und unsere Organissation weiterentwickeln.“
Gartner empfiehlt Verantwortlichen für Cybersicherheit, die folgenden strategischen Planungsannahmen für ihre Strategien für die nächsten zwei Jahre zu berücksichtigen:
- Bis 2023 werden staatliche Vorschriften von Unternehmen verlangen, dass sie Verbraucherschutzrechte gewähren, welche rund fünf Milliarden Bürger und mehr als 70 Prozent des weltweiten BIP betreffen.
- Bis 2025 werden 80 Prozent der Unternehmen eine Strategie verfolgen, die den Zugriff auf das Internet, Cloud-Dienste und private Anwendungen über eine SSE-Plattform eines einzigen Anbieters ermöglicht.
- 60 Prozent der Unternehmen werden bis 2025 Zero Trust als Ausgangspunkt für ihre Sicherheit einführen. Mehr als die Hälfte wird die Vorteile nicht erkennen.
- Bis 2025 werden 60 Prozent der Unternehmen das Cybersecurity-Risiko als primäres Kriterium für die Durchführung von Transaktionen und Geschäftsbeziehungen mit Dritten nutzen.
- Bis 2025 werden 30 Prozent der Staaten Gesetze verabschieden, die Ransomware-Zahlungen, -Geldstrafen und -Verhandlungen regeln. 2021 waren es weniger als ein Prozent.
- Bis 2025 werden feindliche Akteure operative Technologieumgebungen erfolgreich als Waffe eingesetzt haben, um Menschenleben zu fordern.
- Bis 2025 werden 70 Prozent der CEOs eine Kultur der organisatorischen Widerstandsfähigkeit festlegen, um den gleichzeitigen Bedrohungen durch Cyberkriminalität, Unwetter, zivile Unruhen und politische Instabilität zu widerstehen.
- Bis 2026 werden 50 Prozent der Führungskräfte in ihren Arbeitsverträgen Leistungsanforderungen in Bezug auf Risiken verankert haben.
Fachartikel

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen

Attraktivität von MSP-Geschäftsmodellen gegenüber Investoren gezielt steigern

Schlüsselfaktoren für das Engagement im Bereich Managed Detection and Response (MDR)

Setzen Sie die Datensicherheit Ihres Unternehmens nicht aufs Spiel
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen

TXOne Networks und Frost & Sullivan veröffentlichen Jahresbericht 2022 über aktuelle Cyberbedrohungen im OT-Bereich

Fast die Hälfte aller Organisationen im Gesundheitswesen von Datensicherheitsverletzungen betroffen

Ransomware-Gruppe LockBit steckt am häufigsten hinter der illegalen Veröffentlichung gestohlener Daten
Unter4Ohren

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit

PwC Deutschland – Corporate Security Benchmarking Survey
