
Über die Hälfte der Ausgaben fließt in Außenüberwachungsanlagen
Der weltweite Markt für Endgeräte-Elektronik und -Kommunikation im Bereich Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) für Behörden wird sich laut dem Research- und Beratungsunternehmen Gartner im Jahr 2022 auf 21,3 Milliarden US-Dollar belaufen. Das ist ein Anstieg um 22 % im Vergleich zur prognostizierten Gesamtsumme für 2021, die bei 17,5 Milliarden US-Dollar liegt.
„Immer mehr lokale Verwaltungen weltweit nutzen IoT-Technologie, um ihre Infrastruktur und Anlagen effektiver zu überwachen sowie die Sicherheit und das Lebensumfeld der Bürger zu verbessern. Das schließt auch die Kontrolle der Ausbreitung von COVID-19 und die Überprüfung der Einhaltung von Quarantänen ein“, sagt Kay Sharpington, Senior Principal Research Analyst bei Gartner. „Die sinkenden Kosten der Geräte machen Projekte realisierbar, bei denen Überwachungskameras für den Außenbereich oder die Ortung von Vermögenswerten in der Stadt genutzt werden.“
Fachartikel

Sind alle Konvergenzen gleich?

Erhöhte Cloud-Sicherheit mit Saviynt und AWS IAM Access Analyzer

Ja, es gibt sie!! Eine Lösung zur Abwehr von Ransomware!

So sichern Unternehmen ihre MFA-Workflows gegen die neuesten Cyberangriffe

Eine Festung im Datenmeer: Cloud-Immutabilität als Schild gegen Ransomware-Bedrohungen
Studien

Studie von BlueVoyant zeigt: Cyberangriffe auf die Lieferkette wirken sich weiterhin negativ auf Unternehmen weltweit aus

Deutschland weltweit einziges Land mit schrumpfender Cyber-Belegschaft bei wachsendem Personalbedarf

Neue Trellix-Studie deckt auf: 63 Prozent der weltweiten CISOs nach Cyber-Attacke erneut betroffen

Studie: Fehlende Rechtssicherheit für Big Data und KI
