
Über die Hälfte der Ausgaben fließt in Außenüberwachungsanlagen
Der weltweite Markt für Endgeräte-Elektronik und -Kommunikation im Bereich Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) für Behörden wird sich laut dem Research- und Beratungsunternehmen Gartner im Jahr 2022 auf 21,3 Milliarden US-Dollar belaufen. Das ist ein Anstieg um 22 % im Vergleich zur prognostizierten Gesamtsumme für 2021, die bei 17,5 Milliarden US-Dollar liegt.
„Immer mehr lokale Verwaltungen weltweit nutzen IoT-Technologie, um ihre Infrastruktur und Anlagen effektiver zu überwachen sowie die Sicherheit und das Lebensumfeld der Bürger zu verbessern. Das schließt auch die Kontrolle der Ausbreitung von COVID-19 und die Überprüfung der Einhaltung von Quarantänen ein“, sagt Kay Sharpington, Senior Principal Research Analyst bei Gartner. „Die sinkenden Kosten der Geräte machen Projekte realisierbar, bei denen Überwachungskameras für den Außenbereich oder die Ortung von Vermögenswerten in der Stadt genutzt werden.“
Fachartikel

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
