
Laut einer aktuellen Prognose des Research- und Beratungsunternehmens Gartner sollen in 2022 sechs Millionen Elektroautos (batteriebetrieben und Plug-in-Hybrid) ausgeliefert werden. Im Jahr 2021 waren es noch vier Millionen ausgelieferte Elektroautos.
„Auf der COP26 im November 2021 hat sich das Zero Emission Vehicle Transition Council darauf geeinigt, dass die Fahrzeughersteller bis 2040 nur noch emissionsfreie Fahrzeuge verkaufen werden – in führenden Märkten sogar noch früher. Damit steigt der Druck auf den Automobilsektor, um die Dekarbonisierung weiter voranzutreiben. Elektrofahrzeuge spielen eine zentrale Rolle, um Kohlenstoff-Emissionen im Verkehrssektor zu reduzieren“, erklärt Jonathan Davenport, Research Director bei Gartner. „Der anhaltende Chipmangel wird sich auf die Produktion von Elektrofahrzeugen in 2022 auswirken. Und obwohl die Auslieferungen von Vans und LKWs derzeit noch gering sind, werden sie rasch ansteigen, da gewerbliche Eigentümer die finanziellen und ökologischen Vorteile der Elektrifizierung ihrer Flotten erkennen.“
95 Prozent aller Auslieferungen von Elektrofahrzeugen in 2022 sollen auf Elektroautos entfallen. Der Rest verteilt sich auf Busse, Vans und LKWs.
Fachartikel
Studien

Studie Cloud-Strategien: Von kleinen Schäfchenwolken zum Cumulus

IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud – umfassende Automatisierung der Workloads ist aber noch Zukunftsmusik

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen
Whitepaper

WatchGuard Internet Security Report: Enormer Anstieg von Endpoint-Ransomware, dafür weniger Netzwerk-Malware

5 Tipps für die SAP- und OT-Sicherheit: So haben Hacker keine Chance

Neuer Forrester-Report: Varonis als führender Anbieter von Datensicherheits-Plattformen ausgezeichnet

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
