
Laut einer aktuellen Prognose des Research- und Beratungsunternehmens Gartner sollen in 2022 sechs Millionen Elektroautos (batteriebetrieben und Plug-in-Hybrid) ausgeliefert werden. Im Jahr 2021 waren es noch vier Millionen ausgelieferte Elektroautos.
„Auf der COP26 im November 2021 hat sich das Zero Emission Vehicle Transition Council darauf geeinigt, dass die Fahrzeughersteller bis 2040 nur noch emissionsfreie Fahrzeuge verkaufen werden – in führenden Märkten sogar noch früher. Damit steigt der Druck auf den Automobilsektor, um die Dekarbonisierung weiter voranzutreiben. Elektrofahrzeuge spielen eine zentrale Rolle, um Kohlenstoff-Emissionen im Verkehrssektor zu reduzieren“, erklärt Jonathan Davenport, Research Director bei Gartner. „Der anhaltende Chipmangel wird sich auf die Produktion von Elektrofahrzeugen in 2022 auswirken. Und obwohl die Auslieferungen von Vans und LKWs derzeit noch gering sind, werden sie rasch ansteigen, da gewerbliche Eigentümer die finanziellen und ökologischen Vorteile der Elektrifizierung ihrer Flotten erkennen.“
95 Prozent aller Auslieferungen von Elektrofahrzeugen in 2022 sollen auf Elektroautos entfallen. Der Rest verteilt sich auf Busse, Vans und LKWs.
Fachartikel

Warum ist Data Security Posture Management (DSPM) entscheidend?

CVE-2024-47176 – Linux-Privilegienerweiterung über CUPS-Schwachstelle

Was die PCLOB-Entlassungen für das EU-US-Datenschutzabkommen bedeuten

Sicher und besser fahren: Was NIS2 für Internetknoten und ihre Kunden bedeutet

2,3 Millionen Organisationen setzen auf DMARC-Compliance
Studien

Gartner-Umfrage: Nur 14% der Sicherheitsverantwortlichen können Datensicherheit und Geschäftsziele erfolgreich vereinen

Zunehmende Angriffskomplexität

Aufruf zum Handeln: Dringender Plan für den Übergang zur Post-Quanten-Kryptographie erforderlich

IBM-Studie: Gen-KI wird die finanzielle Leistung von Banken im Jahr 2025 steigern

Smartphones – neue Studie zeigt: Phishing auch hier Sicherheitsrisiko Nr. 1
Whitepaper

Sysdig Usage Report zeigt: 40.000-mal mehr maschinelle als menschliche Identitäten – eine Herausforderung für die Unternehmenssicherheit

eBook: Cybersicherheit für SAP

Global Threat Report 2025: Chinesische Cyberspionage-Aktivitäten nehmen um 150 % zu, wobei die Taktiken immer aggressiver werden und zunehmend KI zur Täuschung eingesetzt wird

Die 5 Stufen von CTEM – Ihr Leitfaden zur Umsetzung
