
Angesichts der zunehmenden Verbreitung von Ransomware und dem häufigen Diebstahl von Zugangsdaten haben sich Endgeräte zu kritischen Einfallstoren in der heutigen Bedrohungslandschaft entwickelt.
Kann Ihre Endpunktsicherheitslösung mit dieser neuen Entwicklung standhalten? Wenn Sie mehr als ein paar Klicks brauchen, um Informationen über den Sicherheitsstatus Ihrer Nutzer und deren Endgeräte zu erhalten, wie können Sie dann sicher sein, dass niemand kompromittiert wurde? Und wenn es doch zu einem Vorfall gekommen ist, wie können Sie sicherstellen, dass Sie schnell genug reagieren?
Da sich der Trend zu mobilen Mitarbeitern und BYOD immer weiter verstärkt, ist es für Administratoren nicht leicht, Ihr Sicherheitskonzept effizient zu verwalten und dabei den Überblick zu behalten. Typische Probleme sind:
- Hoch entwickelte Bedrohungen wie Ransomware
- Die Durchsetzung von Richtlinien zur Internetnutzung außerhalb der Firewall
- Lizenzverwaltung
- Kritische Schwachstellen, deren Umfang bzw. Gefahrenpotenzial sich nicht genau bestimmen lässt
Im E-Book zum Thema Endpunktsicherheit geht es um typische Herausforderungen, die bei der Erstellung einer Endpunktsicherheitsstrategie auftreten können.
Fachartikel

Erhöhte Cloud-Sicherheit mit Saviynt und AWS IAM Access Analyzer

Ja, es gibt sie!! Eine Lösung zur Abwehr von Ransomware!

So sichern Unternehmen ihre MFA-Workflows gegen die neuesten Cyberangriffe

Eine Festung im Datenmeer: Cloud-Immutabilität als Schild gegen Ransomware-Bedrohungen

Hohe Wirtschaftlichkeit dank Automatisierung und Künstlicher Intelligenz
Studien

Neue Trellix-Studie deckt auf: 63 Prozent der weltweiten CISOs nach Cyber-Attacke erneut betroffen

Studie: Fehlende Rechtssicherheit für Big Data und KI

Accenture-Umfrage: CEOs sehen ihre Unternehmen nicht gewappnet gegen Cyberangriffe

Neue ISACA-Studie: Geschäfts- und IT-Fachexperten besorgt über die Verwendung von generativer KI durch bösartige Akteure

Mehr als 50% der Unternehmen nutzt „archaische“ Excel-Tabellen für SAP-Änderungsmanagement – trotz SAPs Einstieg in generative KI
Whitepaper

97 Prozent aller Unternehmen Ziel von E-Mail-Phishing-Attacken

Trellix stellt Kooperation von Cyber-Kriminellen und staatlichen Akteuren fest

Unternehmensidentität für das Cloud-Zeitalter

Forrester Report 2024: Daten & Analysen
