
Ich bin stolz darauf, heute bekannt geben zu können, dass Onapsis erneut in den Gartner Magic Quadrant für Application Security Testing aufgenommen wurde und damit das dritte Jahr in Folge. Diese wiederholte Anerkennung durch Gartner ist nicht nur ein Beweis für das Engagement und die harte Arbeit unserer Produkt- und Entwicklungsteams, sondern auch für das Vertrauen, das unsere Kunden in uns setzen. (In der Tat können Sie sehen, was viele bereits über uns auf Gartner Peer Insights gesagt haben).
-Ein Kommentar-
Von Anfang an hat sich Onapsis auf die Sicherheit geschäftskritischer Anwendungen konzentriert, die lange Zeit eine Herausforderung darstellte. Und warum? ERP-Systeme wie die von SAP und Oracle sind von Natur aus komplex und verfügen über eigene, proprietäre Programmiersprachen und eine riesige Menge an benutzerdefiniertem Code und Anwendungen, die täglich in Produktionsumgebungen eingeführt werden. Die Absicherung des Codes für diese ERP-Anwendungen erfordert eine spezialisierte Lösung, die zu gleichen Teilen über Cybersicherheit und ERP-Systemwissen verfügt.
Hier hat sich unser Fokus für uns (und unsere Kunden) bewährt. Anstatt zu versuchen, eine breit gefächerte Einheitslösung zu sein, geht Onapsis in die Tiefe, mit Investitionen in F&E und unsere Onapsis Research Labs, die innovative Lösungen zur Rationalisierung der Codesicherheitsentwicklung in komplexen ERP-Umgebungen hervorbringen. Onapsis hat sich als der führende Experte für geschäftskritische Anwendungssicherheit und Compliance etabliert. (In der Tat ist Onapsis die einzige Cybersecurity- und Compliance-Lösung im SAP Endorsed Apps-Programm). Unsere Position in diesem aktuellen Magic Quadrant spiegelt unser unermüdliches Engagement und unseren Erfolg bei der Umsetzung unserer Vision wider, unsere Kunden mit umfassender Anwendungssicherheit für ihre wichtigsten und grundlegenden ERP-Landschaften auszustatten. Es ist eine große Ehre, dass wir es in diese jährliche Liste von Anbietern geschafft haben, vor allem, wenn mehrere Wettbewerber in unserem Bereich dies nicht geschafft haben.
Heute führen Unternehmen auf der ganzen Welt digitale Transformationsprojekte durch, modernisieren ihre ERP-Landschaften und wechseln häufiger als je zuvor in die Cloud. Ich bin stolz darauf, sagen zu können, dass Onapsis sich verpflichtet hat, die ERP-Reise unserer Kunden zu unterstützen, wohin auch immer sie führt, und wir werden auch weiterhin neue Wege beschreiten, um die Transformationsprojekte unserer Kunden zu unterstützen, wie zum Beispiel die kürzlich angekündigte nächste Generation von Onapsis Control Central 2.0.
Und unsere SAP-Anwender sollten wissen, dass Onapsis sich verpflichtet hat, Ihre RISE with SAP- und S/4HANA-Cloud-Migrationsprojekte mit Funktionen zu sichern, die sicherstellen, dass Ihr Code vor, während und nach der Bereitstellung und Implementierung sauber und sicher ist – unabhängig von der Quelle.
Wir alle bei Onapsis sind stolz auf diese Errungenschaft und die Anerkennung durch Gartner, aber letzten Endes bleibt das, was uns wirklich antreibt, dasselbe – unsere Erkenntnis, dass die technologischen Innovationen von Onapsis die kritischsten Systeme von Unternehmen sicher vor internen und externen Bedrohungen machen. In diesem Sinne möchte ich mich bei unseren Kunden und Partnern für die kontinuierliche Zusammenarbeit, Unterstützung und Förderung über die Jahre hinweg bedanken. Ich danke Ihnen! Auf die nächsten drei Jahre … und darüber hinaus!
Source: Onapsis-Blog
Sie haben Fragen? Ihr Ansprechpartner für D/A/CH
Do you have any questions? Your contact person for D/A/CH
Fachartikel

Wie Unternehmen den Kernproblemen des Modern Workplace begegnen können

Angriffe auf Unternehmensdaten: Zwei Drittel aller Endpoints sind betroffen

Wie Sie die Datensicherheitsanforderungen Ihrer Kunden erfüllen

Welche Rolle spielt ein CISO bei einem Cyberangriff?

Hosted in Germany: Warum die deutsche Cloud immer noch die sicherste Wahl ist
Studien

Studie zeigt: Verbraucher fordern mehr Kontrolle über ihre Daten ein

Das Digital Trust-Paradox: Wichtig, aber keine Priorität

NETSCOUT nGenius Enterprise Performance Management erzielt eine Investitionsrendite (ROI) von 234 %

Studie offenbart, wie sich deutsche CISOs gegen Cyber-Kriminelle wehren können

Neue Studie: 35 Prozent der befragten Unternehmen vernachlässigen die Sicherheit beim Datenaustausch
Whitepaper

Zero Friction: die Zukunft der Sicherheit

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veröffentlicht Leitfaden „Cloud Supply Chain Security“

„Security by Design“: Zukunftsfähiges Konzept für Informationssicherheit und Datenschutz im Produktlebenszyklus

19. Deutscher IT-Sicherheitskongress eröffnet – BSI informiert über Chancen und Risiken von KI-Sprachmodellen
