
Cybercriminals had a busy year in 2020, with rapidly increasing numbers of distributed denial of service (DDoS) weapons, widespread botnet activity, and some of the largest DDoS attacks ever recorded. As COVID-19 drove an urgent shift online for everything from education and healthcare, to consumer shopping, to office work, hackers had more targets available than ever—many of them under protected due to the difficulty of maintaining security best practices in an emergency scenario. At the same time, the ongoing rollout of 5G technologies has accelerated the proliferation of IoT and smart devices around the world, making unsuspecting new recruits available for botnet armies to launch crushing attacks on a massive scale.
http://ddosattacks.net/ddos-attacks-intensify-driven-in-part-by-covid-19-and-5g/
Fachartikel

Erhöhte Cloud-Sicherheit mit Saviynt und AWS IAM Access Analyzer

Ja, es gibt sie!! Eine Lösung zur Abwehr von Ransomware!

So sichern Unternehmen ihre MFA-Workflows gegen die neuesten Cyberangriffe

Eine Festung im Datenmeer: Cloud-Immutabilität als Schild gegen Ransomware-Bedrohungen

Hohe Wirtschaftlichkeit dank Automatisierung und Künstlicher Intelligenz
Studien

Neue Trellix-Studie deckt auf: 63 Prozent der weltweiten CISOs nach Cyber-Attacke erneut betroffen

Studie: Fehlende Rechtssicherheit für Big Data und KI

Accenture-Umfrage: CEOs sehen ihre Unternehmen nicht gewappnet gegen Cyberangriffe

Neue ISACA-Studie: Geschäfts- und IT-Fachexperten besorgt über die Verwendung von generativer KI durch bösartige Akteure

Mehr als 50% der Unternehmen nutzt „archaische“ Excel-Tabellen für SAP-Änderungsmanagement – trotz SAPs Einstieg in generative KI
Whitepaper

97 Prozent aller Unternehmen Ziel von E-Mail-Phishing-Attacken

Trellix stellt Kooperation von Cyber-Kriminellen und staatlichen Akteuren fest

Unternehmensidentität für das Cloud-Zeitalter

Forrester Report 2024: Daten & Analysen
