
Der Security-Anbieter stellt auf seiner jährlichen Konferenz Fal.Con Lösungen der nächsten Generation und die Zusammenarbeit mit Partnern vor
CrowdStrike kündigte auf der Fal.Con 2020 die neuesten Cloud-basierten Sicherheitsfunktionen für Endpunkte und Workloads sowie wichtige Partnerschaften an.
Produkt-Roadmap steht auf der Fal.Con 2020 im Rampenlicht
CrowdStrike erweitert seine Zero Trust-Fähigkeiten, führt ein neues Cloud-Modul ein, erweitert seine Schutzangebote für Endgeräte und vieles mehr. Die neuen Produkte unterstützen Support-, Response- und Threat Intelligence-Teams bei der Abwehr von Cyberangriffen.
Zu den Highlights gehören:
- Zero Trust Assessment: Die neu eingeführte Zero Trust Assessment (ZTA) Funktion liefert kontinuierliche Echtzeit-Bewertungen der Sicherheitssituation an allen Endpunkten einer Organisation, unabhängig von Standort, Netzwerk oder Nutzer. Diese Ankündigung baut auf den Investitionen auf, die CrowdStrike mit der Übernahme von Preempt Security in die Weiterentwicklung seiner Zero Trust-Fähigkeiten getätigt hat.
- Falcon Horizon: Das CrowdStrike Falcon Horizon-Modul schützt Multi-Cloud-Umgebungen durch die Automatisierung des Cloud-Sicherheitsmanagements während des gesamten Anwendungsentwicklungs-Lebenszyklus für jede beliebige Cloud, so dass Kunden Anwendungen in der Cloud mit größerer Geschwindigkeit und Effizienz sicher bereitstellen können.
- Verbesserungen der Endpoint Protection-Plattform: Neue Verbesserungen der Transparenz-, Erkennungs- und Response-Funktionen der CrowdStrike Falcon-Plattform für Windows-, MacOS- und Linux-Betriebssysteme sowie neue Anpassungsfunktionen ermöglichen Kunden maßgeschneiderte Informationen und Dashboards, die auf den individuellen Geschäftsanforderungen basieren.
- Falcon Forensics: CrowdStrike Falcon Forensics bietet Partnern bei der Reaktion auf Vorfälle mehr Transparenz und Automatisierung und ermöglicht die Zusammenarbeit mit Partnern und Organisationen bei der Behebung kritischer Sicherheitsvorfälle und der Durchführung forensischer Triage-Analysen zur Untersuchung von Cyber-Verstößen.
- Threat Intelligence-Erweiterbarkeit: Diese neue Funktion bietet Kunden eine einzige, vereinheitlichte Konsole, die reichhaltige Threat Intelligence von Partnern nahtlos in CrowdStrike Falcon-Erkennungen und -Vorfälle integriert und so ein umfassendes Bild der Bedrohungslandschaft einer Organisation liefert.
CrowdStrike stärkt sein Partner-Ökosystem durch eine Allianz mit EY
Zusätzlich zu seiner Produkt-Roadmap kündigte CrowdStrike seine Go-To-Market-Partnerschaft mit EY an, um die Fähigkeiten des Cyber-Risikomanagements zu transformieren. Die neue Allianz wird Unternehmen dabei helfen, Cyber-Bedrohungen zu erkennen, zu verhindern und auf sie zu reagieren, indem sie Einblicke in die Risiken bietet, um eine bessere Entscheidungsfindung vom Security Operations Center (SOC) bis in die Chefetage zu ermöglichen.
Holen Sie sich eine voll funktionsfähige, kostenlose Testversion von CrowdStrike Falcon Prevent™ und erfahren Sie, wie echtes Next Gen-AV gegen die raffiniertesten Bedrohungen von heute funktioniert.
https://go.crowdstrike.com/try-falcon-prevent.html
Fachartikel

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
