
Charlotte AI und Falcon for IT sind ab sofort verfügbar und ermöglichen zusammen mit der innovativen Falcon Data Protection die Nutzung Generativer KI, um Datenschutzverletzungen zu verhindern.
CrowdStrike gab die allgemeine Verfügbarkeit von Charlotte AI und Falcon for IT sowie neue Innovationen bei Falcon Data Protection bekannt. Damit werden Security und IT zu einer Einheit, die die Stärke von künstlicher Intelligenz (GenAI) nutzt und die mit kommerziellen GenAI-Tools verbundenen Risiken der Datenexposition minimiert. Diese neuesten Produktversionen bieten KI-native Innovationen, ein Markenzeichen der CrowdStrike Falcon XDR-Plattform.
Angesichts der immer ausgefeilteren Bedrohungen und der zunehmenden Geschwindigkeit der Angriffe benötigen Unternehmen in Zukunft eine zentrale, moderne Sicherheitsplattform, die in der Lage ist, Daten, Cybersicherheit und IT zusammenzuführen und darüber hinaus GenAI und Workflow-Automatisierung zu integrieren. Sicherheitsteams müssen in der Lage sein, Daten schnell in Erkenntnisse umzuwandeln, um schnellere und genauere Entscheidungen treffen zu können. Das bedeutet, dass Sicherheits- und IT-Abteilungen ihre Silos aufbrechen müssen, um zusammenzuarbeiten und schnell Maßnahmen zu ergreifen, die das Unternehmen vor Risiken schützen. Unternehmen müssen die Freiheit haben, die neuesten GenAI-Innovationen zu nutzen, um ihr Geschäft zu optimieren, ohne Angst haben zu müssen, sensible Daten preiszugeben.
„Um Sicherheitsverletzungen zu verhindern, ist eine Zusammenarbeit von Sicherheit und IT unerlässlich, um die vielen Lücken, die Angreifer ausnutzen, schnell zu finden und zu schließen. Dies ist eine altbekannte Schwierigkeit, die herkömmliche Produkte nicht lösen können. Dank einer generativen KI, die die Grundlage der Falcon-Plattform bildet, vereinen wir Sicherheit und IT und versetzen damit Teams in die Lage, Fragen zu stellen und darauf Antworten zu erhalten, wodurch sie einfach und schnell Maßnahmen ergreifen können – und das alles über eine einzige Plattform“, sagt George Kurtz, CEO und Mitgründer von CrowdStrike. „Mit unserer Single-Agent- und Single-Plattform-Architektur sowie der Fähigkeit, im großen Stil Daten zu sammeln und Arbeitsabläufe im gesamten Unternehmen zu automatisieren, ist die Verschmelzung von Sicherheit und IT die natürliche Weiterentwicklung der Plattform. Das ist die Zukunft der modernen Sicherheit.“
Charlotte AI ermöglicht eine dialogorientierte KI im Bereich Sicherheit
Charlotte AI eröffnet Unternehmen die transformative Kraft von Conversational AI. Indem sie mehrere grundlegende KI-Modelle nutzt, kann Charlotte AI stundenlange Arbeit in Minuten oder Sekunden erledigen, sodass die Cybersicherheit demokratisiert und ein Mehrwert für die gesamte Falcon-Plattform geschaffen wird. Charlotte AI macht Sicherheitsteams schneller, besser und intelligenter, indem folgende Vorteile erzielt werden:
- Analytiker aller Qualifikationsstufen werden in die Lage versetzt, Fragen zu stellen und Antworten in verständlicher Sprache zu erhalten, um durch die Automatisierung des Arbeitsablaufs schnell handeln zu können.
- Schnellere Sicherheitsmaßnahmen und -ergebnisse – Minimierung der Untersuchungs- und Reaktionszeit. Erste Nutzer berichten, dass sie Fragen zu ihrem Sicherheitsstatus um 75 % schneller beantworten, Anfragen um 57 % schneller erstellen und Angreifer um 52 % effizienter aufspüren können.
- Vereinfachung des Cybersicherheitsmanagements – Die verantwortungsvolle Einführung von KI-Innovationen mit einem Höchstmaß an integrierter Sicherheit und Vertrauen, einschließlich einsehbarer und rückverfolgbarer Quelldaten, rollenbasierter Zugriffskontrollen und fortschrittlicher Schutzmaßnahmen, gewährleistet die Sicherheit von Unternehmen.
Falcon for IT vereinheitlicht Sicherheit und IT-Betrieb
Falcon for IT ist das erste Produkt, das von Beginn an für den Einsatz von GenAI-Workflows durch Charlotte AI entwickelt wurde. Falcon for IT konsolidiert verschiedene Anwendungsfälle in den Bereichen Sicherheit und IT und ermöglicht es Unternehmen, alte Produkte durch die Single-Agent-Architektur der Falcon-Plattform zu ersetzen. Von einer Plattform aus können Kunden Transparenz gewinnen, Risiken verstehen und Agenten und Produkte konsolidieren:
- Um Technologiebestände zu rationalisieren und einen Echtzeit-Überblick über alle Anlagen in allen Betriebssystemen zu erhalten, können Fragen in einfacher Sprache gestellt werden.
- Charlotte AI liefert sofortige Antworten über den Zustand und das Risikopotenzial von Assets im gesamten Unternehmen, um potenzielle Lücken zu schließen.
- Dank der leistungsstarken, automatisierten Antworten können Sicherheits- und IT-Mitarbeiter sofort handeln, um die Fehlerbehebung zu beschleunigen, die Einhaltung von Vorschriften durchzusetzen und forensische Untersuchungen zu beschleunigen.
Falcon Data Protection schützt GenAI-Daten
Die neuesten Innovationen für Falcon Data Protection helfen Unternehmen, neue KI-Technologien sicher einzuführen, indem sie Datenlecks sofort stoppen, bevor sensible Daten kopiert, eingefügt oder in webbasierte, kommerzielle GenAI-Tools hochgeladen werden. Falcon Data Protection ersetzt die bisherige DLP und bietet umfassende Richtlinien, die Inhalte auch dann verfolgen, wenn sie in Dateien verschoben werden, um eine versehentliche oder böswillige Weitergabe zu verhindern. Außerdem können Unternehmen heimlichen Datendiebstahl verhindern, indem sie einen tiefen Einblick in die Daten in Zip-Dateien erhalten, selbst wenn diese verschachtelt sind, bevor sie gestohlen werden.
Fachartikel

Warum ist Data Security Posture Management (DSPM) entscheidend?

CVE-2024-47176 – Linux-Privilegienerweiterung über CUPS-Schwachstelle

Was die PCLOB-Entlassungen für das EU-US-Datenschutzabkommen bedeuten

Sicher und besser fahren: Was NIS2 für Internetknoten und ihre Kunden bedeutet

2,3 Millionen Organisationen setzen auf DMARC-Compliance
Studien

Gartner-Umfrage: Nur 14% der Sicherheitsverantwortlichen können Datensicherheit und Geschäftsziele erfolgreich vereinen

Zunehmende Angriffskomplexität

Aufruf zum Handeln: Dringender Plan für den Übergang zur Post-Quanten-Kryptographie erforderlich

IBM-Studie: Gen-KI wird die finanzielle Leistung von Banken im Jahr 2025 steigern

Smartphones – neue Studie zeigt: Phishing auch hier Sicherheitsrisiko Nr. 1
Whitepaper

eBook: Cybersicherheit für SAP

Global Threat Report 2025: Chinesische Cyberspionage-Aktivitäten nehmen um 150 % zu, wobei die Taktiken immer aggressiver werden und zunehmend KI zur Täuschung eingesetzt wird

Die 5 Stufen von CTEM – Ihr Leitfaden zur Umsetzung

BSI veröffentlicht IT-Grundschutz-Profil für kleine und mittlere Flughäfen
