
Integrierte Lösung bietet End-to-End-Konnektivität und -Management für SD-WAN und Cloud-Workloads
Alkira hat die Integration von Aruba EdgeConnect SD-WAN mit der Cloud-Networking-as-a-Service-Lösung Alkira Cloud Services Exchange (CSX) bekannt gegeben, die es Unternehmen ermöglicht, Ende-zu-Ende-Netzwerkkonnektivität mit Cloud-Workloads herzustellen. Der Datenverkehr von Edge-Anwendungen, der die SD-WAN-Fabric zur Cloud durchläuft, kann nun mithilfe von intent-basierten Richtlinien symmetrisch zu Firewalls in Alkira CSX gelenkt werden.
Das Alkira CSX-Portal bietet operative Kontrollen für die gesamte Cloud-Netzwerkbereitstellung und liefert Kunden leistungsstarke Transparenz-, Governance-, Kontroll- und Fehlerbehebungs-Tools. Der Aruba Orchestrator ergänzt diese Funktionen durch eine zentrale Orchestrierung von Richtlinien, Überwachung und Berichterstellung für alle EdgeConnect SD-WAN-Instanzen, einschließlich virtueller EdgeConnect-Appliances, die in Alkira CSX eingesetzt werden.
„Die End-to-End-Architektur, die wir zusammen mit Alkira implementiert haben, bringt Unternehmensnetzwerke und Sicherheit in Edge-to-Cloud- und Multi-Cloud-Transformationen ein und bietet Kunden eine weitere Option für den Einsatz einer erstklassigen SASE-Architektur“, so Fraser Street, WAN Technical Alliance Co-Ordinator bei Aruba, einem Unternehmen von Hewlett Packard Enterprise. „Gemeinsame Kunden erhalten eine In-Cloud-Netzwerkkonfiguration und ein Datenverkehrsmanagement, wodurch Implementierungen vereinfacht, die Sicherheit verbessert und die Fehlerbehebung beschleunigt werden.“
„Unternehmen haben mit der Komplexität der Cloud-Migration, der vereinheitlichten Netzwerksegmentierung und der Implementierung von zustandsabhängigen Sicherheitsdiensten zu kämpfen“, erklärt Atif Khan, Chief Technology Officer bei Alkira. „Aruba EdgeConnect löst das Problem der Edge-to-Cloud-Konnektivität, und Alkira CSX löst die Segmentierungs- und Sicherheitsprobleme mit intent-basierten Richtlinien und Firewalls. Wir verbinden die Elemente, damit die Kunden das nicht tun müssen.“
Ein zusätzlicher Vorteil der gemeinsamen Lösung ist, dass SD-WAN-Implementierungen nun regionalisiert werden können, indem lokale Aruba EdgeConnect SD-WAN-Fabrics über das Alkira Cloud-Backbone mit hoher Bandbreite und geringer Latenz verbunden werden. Die Segmentierung zwischen Cloud-Workloads und SD-WAN-Standorten, die den regionalen Cloud-Anwendungsverkehr abwickeln, macht kostspielige private Langstreckenleitungen überflüssig, wenn der Internetzugang keine praktikable Lösung darstellt.
Erfahren Sie mehr unter www.alkira.com
Fachartikel

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen

Attraktivität von MSP-Geschäftsmodellen gegenüber Investoren gezielt steigern
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen

TXOne Networks und Frost & Sullivan veröffentlichen Jahresbericht 2022 über aktuelle Cyberbedrohungen im OT-Bereich

Fast die Hälfte aller Organisationen im Gesundheitswesen von Datensicherheitsverletzungen betroffen

Ransomware-Gruppe LockBit steckt am häufigsten hinter der illegalen Veröffentlichung gestohlener Daten
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
