
Die Ergon Informatik AG freut sich über den IT Security Award 2019 für Airlock in der Kategorie IAM.
Die vorgelagerte Sicherheitslösung Airlock Secure Access Hub überzeugte mit ihrem Identitätsmanagement die Jury des IT-Verlages, zu dem die Magazine it management und it-security gehören. Dabei musste sich das schweizerische Produkt gegen einige Konkurrenten behaupten und erhielt am Ende die höchste Punktzahl zugesprochen. Der Preis wurde auf der it-sa-Messe 2019 am ersten Messe-Tag, 08. Oktober, um 15 Uhr im Forum der Halle 10, verliehen. „Uns freut dieser Preis sehr, weil er die Effektivität unserer IAM-Lösung unterstreicht und hervorhebt, wie wichtig ein gutes Identitätsmanagement ist, um die Sicherheit der eigenen IT-Infrastruktur zu gewährleisten,“ erklärt Thomas Kohl, Senior Business Development Manager Deutschland. „Unternehmen müssen angesichts der zunehmenden Öffnungen ihrer Netzwerke, Anwendungen, Schnittstellen und Daten gegenüber dem Internet unbedingt in der Lage sein, die Zugriffe darauf zu kontrollieren und genau festzulegen.“
Der Airlock Secure Access Hub selbst ist eine intergrierte Sicherheitsplattform, die Web Application Firewall (WAF), Identity and Access Management (IAM) und API-Security Gateway, unter einem Dach vereint. Der besondere Kniff: Um die Schutzleistung zu optimieren, sind alle drei Komponenten aufeinander abgestimmt.So fängt die WAF beispielsweise Anfragen von außerhalb ab und prüft die IP-Adressen auf deren Vertrauenswürdigkeit, bevor diese überhaupt an den API-Gateway weitergeleitet werden.
Weitere Informationen erfahren Sie auf dem Airlock-Kongress während der it-sa 2019 und auf der Messe in Halle 9, Stand 403. Informationen zum Kongress-Programm – sowie Möglichkeiten, sich anzumelden, finden Sie hier: https://www.airlock.com/itsa
Wie die IT-Sicherheit zum Beschleuniger von innovativen Geschäftsprozessen wird, können Sie abschließend im aktuellen Whitepaper nachlesen:
https://www.airlock.com/whitepaper/whitepaper-digitalisierung-beschelunigen
Fachartikel
Studien

Studie Cloud-Strategien: Von kleinen Schäfchenwolken zum Cumulus

IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud – umfassende Automatisierung der Workloads ist aber noch Zukunftsmusik

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen
Whitepaper

WatchGuard Internet Security Report: Enormer Anstieg von Endpoint-Ransomware, dafür weniger Netzwerk-Malware

5 Tipps für die SAP- und OT-Sicherheit: So haben Hacker keine Chance

Neuer Forrester-Report: Varonis als führender Anbieter von Datensicherheits-Plattformen ausgezeichnet

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
