
Podcast mit Stefan Rabben, Area Sales Director DACH & Eastern Europe bei WALLIX
Thema: Rolle, Bedeutung und Potential von Access Management
- Gerne würde ich eure Definition hören
- Auf einer Skala von 1 bis 10: Wie hoch ist die Akzeptanz von Access Management?
- Hemmschwelle/n (!): Ein Grund oder mehrere Gründe; mögliche Maßnahmen
- Cyber-Angriffe entwickeln sich (be-)ständig und rasant weiter. Welche Rolle wird Access Management zukünftig einnehmen? Kann Access Management hier noch Schritt halten, ohne aus der Puste zu kommen? Wie sicher ist Access Management im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz?
- Eine Frage und eine kurze Antwort:
- Wie groß ist der Markt in Deutschland, DACH Region?
- Wie ist die Marktsituation?
- Wie gut kommt es an, dass ihr ein europäischer Anbieter seid? Nimmt man das überhaupt wahr oder ist es den Leuten egal?
- Wie ist die Situation mit dem Wettbewerb? Mit wie vielen müsst ihr den Kuchen teilen? Ist der Markt groß genug, dass alle satt werden?
- Ist es ein Verdrängungsmarkt? Habt ihr noch eine Chance, wenn ein Unternehmen bereits Access Management der Konkurrenz einsetzt?
Zum Videopodcast.
Fachartikel
Studien

Studie Cloud-Strategien: Von kleinen Schäfchenwolken zum Cumulus

IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud – umfassende Automatisierung der Workloads ist aber noch Zukunftsmusik

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen
Whitepaper

WatchGuard Internet Security Report: Enormer Anstieg von Endpoint-Ransomware, dafür weniger Netzwerk-Malware

5 Tipps für die SAP- und OT-Sicherheit: So haben Hacker keine Chance

Neuer Forrester-Report: Varonis als führender Anbieter von Datensicherheits-Plattformen ausgezeichnet

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
