
Podcast mit Andreas Gross, Sr. Manager Presales (CISSP) bei Trellix
Thema: XDR ist eine aufstrebende Technologie, die einen einheitlicheren und effizienteren Ansatz zur Prävention, Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen verspricht.
- Einleitung: akutelle Lage & ein sanfter Rundumschlag
- XDR: Was genau ist nun darunter zu verstehen?
- Welche wesentlichen Anforderungen soll/muss eine XDR-Lösung erfüllen. Was zeichnet eine wahre XDR-Lösung aus?
- Was ist das Neue daran? Und was sind die Vorteile gegenüber herkömmlichen EDR-Tools?
- Angriffe auf kritische Infrastrukturen häufen sich. Was kann XDR hier leisten?
- Trellix hat erst kürzlich über 9.000 Sicherheitsexperten weltweit zum Einsatz von XDR in ihren Organisationen befragt: Was sind die Kern-Ergebnisse der Studie?
- Wie wirkt sich er Faktor Remote Work im Zusammenhang mit der digitalen Transformation insbesondere auf die IT-Sicherheit aus? Wo sind hier große Risiken?
- Wie steht Deutschland beim Einsatz von XDR im internationalen Vergleich da? Was fällt hierzulande auf?
- Es gibt mehr als einen XDR-Anbieter. Bieten alle ein und dasselbe? Gibt es Unterschiede!? Wie soll man euch untereinander unterscheiden?
Zum Video-Podcast.
Fachartikel

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
