
Podcast mit Thomas Fritsch, Content Manager bei Onapsis
- SAP Transportwesen – SAP Transport Management: Ein und dasselbe!? Oder doch nicht.
- Ist das Thema überhaupt wichtig? Und wenn ja, für wen, wann und wo!?
- Was genau ist das „SAP-Transportwesen“ und wozu wird es benötigt?
- Wo stecken die Sicherheitsrisiken?
- Welche Angriffsszenarien sind da denkbar?
- Wie kann man sich schützen?
Kommentar:
Jedes Interview hat seine Höhen und Tiefen. Und ja, ich gebe es offen zu, dass beim Thema „SAP Transportwesen“ meine Erwartungshaltung eher niedrig war.
Informativ – ja. Praxisnahe Tipps – ja. Eben jene Infos, die für jeden SAP-Anwender von Bedeutung sind und sein müssten.
Fesslend? – Nein, auf gar keinen Fall. Spannend? – Um Himmels willen! Natürlich nicht. So! Nachdem ich die 4. Frage gestellt habe, musste ich sogar schmunzeln. Ich sagte noch: Thomas, diese Frage ist eigentlich komplett überflüssig! Dann ging es los und … ich war schon lange nicht so ruhig in einem Interview.
Fachartikel

Sind Daten Ihr schwächstes Glied?

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Wie die Analyse des Benutzer- und Entitätsverhaltens zur Cybersicherheit beiträgt

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite
Studien

Studie Cloud-Strategien: Von kleinen Schäfchenwolken zum Cumulus

IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud – umfassende Automatisierung der Workloads ist aber noch Zukunftsmusik

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen
Whitepaper

5 Tipps für die SAP- und OT-Sicherheit: So haben Hacker keine Chance

Neuer Forrester-Report: Varonis als führender Anbieter von Datensicherheits-Plattformen ausgezeichnet

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
