
Sicherer Datentransfer in Unternehmen + Kostenloses Whitepaper inklusive Checkliste für den Anbietervergleich zum Download
Darum geht es im Whitepaper: IT-Sicherheit wird immer wichtiger. Obwohl viele Firmen hier in den vergangenen Jahren Fortschritte erzielt haben, wird von den meisten ein bedeutender Bereich immer noch stark vernachlässigt: Die sichere Datenübertragung.
Die wichtigsten Inhalte im Überblick
- Aktuelle Trends und Entwicklungen
- Das Datenvolumen wächst exponentiell und Daten werden zum Öl des 21. Jahrhunderts.
- Probleme aktueller Lösungen
- Vor allem FTP-Server, E-Mail oder unsichere Cloudservices bergen ein hohes Risiko
- Wie Sie Daten sicher und einfach übertragen
- Welche Abteilungen und Prozesse von einer professionellen Lösung profitieren und worauf sie bei der Auswahl achten müssen
Zum Whitepaper-Download.
Außerdem:
White Paper: Sensible Prozesse sicher und einfach automatisieren
Fachartikel
Studien

Studie Cloud-Strategien: Von kleinen Schäfchenwolken zum Cumulus

IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud – umfassende Automatisierung der Workloads ist aber noch Zukunftsmusik

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen
Whitepaper

WatchGuard Internet Security Report: Enormer Anstieg von Endpoint-Ransomware, dafür weniger Netzwerk-Malware

5 Tipps für die SAP- und OT-Sicherheit: So haben Hacker keine Chance

Neuer Forrester-Report: Varonis als führender Anbieter von Datensicherheits-Plattformen ausgezeichnet

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
