Share
Beitragsbild zu Weltweite Investitionen in Quantencomputing nehmen branchenübergreifend zu

Weltweite Investitionen in Quantencomputing nehmen branchenübergreifend zu

20. Mai 2025

Die Bedeutung des Quantencomputings wächst rasant: 84 Prozent der Unternehmen weltweit rechnen in den kommenden fünf Jahren mit großen bis sehr großen Auswirkungen dieser Technologie auf ihr Geschäft.

Als zentraler Wachstumstreiber gilt die zunehmende Verknüpfung von Quantencomputern mit innovativen Technologien wie Blockchain, Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen – darin sind sich alle Befragten einig.

Neue Untersuchungen von Naoris Protocol, einem Pionier im Bereich Post-Quanten-Infrastruktur, zeigen, dass IT-Leiter großer globaler Unternehmen ihre Budgets für Quantencomputing deutlich erhöhen, da sie tiefgreifende Auswirkungen auf ihre Branche erwarten.

Überwältigende 84 % der IT-Leiter gehen davon aus, dass Quantencomputing innerhalb der nächsten fünf Jahre „enorme“ (29 %) oder „große“ (55 %) Auswirkungen auf ihre Branche haben wird, während nur 16 % minimale Auswirkungen erwarten.

Die umfassende globale Studie, für die IT-Führungskräfte in Unternehmen mit einem Mindestjahresumsatz von 300 Millionen US-Dollar in den USA, Großbritannien, der EU und im asiatisch-pazifischen Raum befragt wurden, ergab eine nahezu flächendeckende Einführung der Quantentechnologie: 99 % der Befragten haben bereits Budgets für Quantenlösungen bereitgestellt. Bemerkenswert ist, dass 41 % derzeit 10 % oder mehr ihres Technologiebudgets in diesen aufstrebenden Bereich investieren.

Laut einer aktuellen Studie von Naoris planen 85 % der Unternehmen, innerhalb der nächsten fünf Jahre mindestens 10 % ihres Technologiebudgets für Quantenlösungen bereitzustellen. Dieser bedeutende Investitionstrend fällt mit der Einführung der Sub-Zero-Schicht durch Naoris zusammen, einer innovativen Technologie, die eine nahtlose Integration zwischen Blockchain, KI und der Validierung physischer Infrastrukturen für On-Chain-Transaktionen ermöglicht.

Etwa jeder Fünfte (17 %) schätzt, dass er 30 % oder mehr für Quantenlösungen ausgeben wird, wie die folgende Tabelle zeigt.

Fast die Hälfte (48 %) der IT-Leiter stimmen voll und ganz zu, dass die Zukunft des Quantencomputings in seiner potenziellen Integration mit anderen neuen Technologien wie Blockchain, KI und fortgeschrittenem maschinellem Lernen liegt. Die anderen 52 % stimmen dieser Ansicht eher zu.

Nach der Warnung von BlackRock in dieser Woche, dass Quantencomputing eine ernsthafte Bedrohung für Bitcoin-ETFs darstellt, ist es dringender denn je, die Blockchain-Infrastruktur zu sichern. Die Sub-Zero-Schicht von Naoris Protocol bietet eine Post-Quanten-Lösung, mit der jede L1- oder L2-Blockchain ohne Hard Forks quantenresistent wird und gleichzeitig eine dezentrale, vertrauenswürdige KI-Infrastruktur bereitgestellt wird.

Die Studie ergab, dass 85 % der IT-Leiter in den nächsten drei Jahren eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen akademischen Einrichtungen, Technologieunternehmen und staatlichen Forschungslabors erwarten, um technologische Hürden zu überwinden. Ein Viertel (25 %) prognostiziert einen dramatischen Anstieg der Zusammenarbeit.

Rund drei Viertel (76 %) gehen davon aus, dass der Markt für Quantencomputing innerhalb von sieben Jahren einen Wert von 65 Milliarden US-Dollar oder mehr erreichen wird, verglichen mit 8,6 Milliarden US-Dollar Ende letzten Jahres.

Der wichtigste Wachstumsmotor ist laut der Studie die Ausweitung der industriellen Anwendungen für Quantencomputer, da zahlreiche Branchen transformative Anwendungsmöglichkeiten entdecken.

Mehr Investitionen in Forschung und Entwicklung durch große Unternehmen wie IBM, Google, Microsoft und Amazon sind der zweitwichtigste Faktor für das Wachstum des Quantencomputings, noch vor der Unterstützung und Finanzierung durch Regierung und Wissenschaft.

David Carvalho, CEO und Gründer von Naoris Protocol, sagte: „Große Unternehmen weltweit konzentrieren sich auf die potenziellen Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Entwicklung des Quantencomputings ergeben, wie die geplanten Budgeterhöhungen zeigen.

“Es gibt eindeutig Risiken für die Cybersicherheit, aber das Bewusstsein für die bereits laufenden technologischen Entwicklungen, wie die Integration mit Blockchain, die dazu beitragen können, die Risiken zu mindern und Unternehmen in die Lage zu versetzen, von den Chancen zu profitieren, wächst.

„Eine dezentrale, vertrauenswürdige KI-Infrastruktur wird dabei eine zentrale Rolle spielen, da sie die Vertrauenswürdigkeit der KI gewährleistet, einzelne Fehlerquellen beseitigt und die Datenintegrität gewährleistet.“

Naoris Protocol wurde speziell entwickelt, um das Vertrauen und die Sicherheit zwischen Organisationen und digitalen Systemen wiederherzustellen, die sich bisher nicht vertrauen konnten. Die neu vorgestellte dezentrale Post-Quanten-Infrastruktur schützt sowohl Web2- als auch Web3-Umgebungen – einschließlich der physischen Infrastruktur und EVM-kompatibler Blockchain-Transaktionen. Dies ist ein bedeutender Schritt vorwärts im Rahmen der Mission des Unternehmens, die Cybersicherheit und das digitale Vertrauen durch dezentrale Technologien in Branchen wie Finanzen, Telekommunikation und Gesundheitswesen zu revolutionieren.


Bild/Quelle: https://depositphotos.com/de/home.html

Teile diesen Beitrag: