
Thema: Krankenhauszukunftsgesetz für die Digitalisierung von Krankenhäusern
- Welche Herausforderungen bringt das Krankenhauszukunftsgesetz für die Kliniken und deren IT-Abteilungen?
- Gibt es Schlüsseltechnologien die jede Klinik als Security-Baustein einführen sollte?
- Welche Vorteile hat die Einführung einer PAM Lösung im Klinikumfeld? An welcher Stelle seht ihr diesen „einen“ Ansatz?
- Warum verbessert die Einführung einer PAM Lösung den Security-Reifegrad erheblich?
- In welchen Klinikbereichen sind die WALLIX-Produkte sinnvoll einsetzbar?
- „Ich habe -als Gesundheitsorganisation/Klinik- jetzt meinen Förderantrag bewilligt bekommen. Wie geht es nun weiter? Wie soll ich konkret die Umsetzung meiner Projekte priorisieren und planen?“ Hier möchte ich eine Befürchtung aussprechen, die von der Realität gestützt wird. Geld bekommen und nach dem Gießkannenprinzip eingesetzen.
Mehr hier.
Fachartikel
Studien

Studie von Veracode zeigt: 80 % der in EMEA entwickleten Anwendungen weisen Sicherheitslücken auf

GMO GlobalSign Umfrage unter Unternehmen und KMUs zeigt, dass viele nicht auf die PKI-Automatisierung vorbereitet sind

Studie: Sicherheitsbedenken bremsen Tech-Innovation aus

Mainframe-Investitionen zeigen signifikante Dynamik in DevOps, AIOps, mit Fokus auf Sicherheit

Forrester-Report: Unzureichende unternehmensweite Kollaboration erschwert Management des externen Cyber-Risikos
Whitepaper

Leitfaden zur Sicherheit von Operational Technology (OT)

Deutsche Führungskräfte werden sich den Cyberrisiken bewusster – klicken aber häufiger auf schadhafte Links als ihre Angestellten

Deutsche Wirtschaft setzt auch auf Open Source

Incident Response Ransomware Report: KMU am stärksten von Ransomware betroffen
