
United Security Providers lanciert den USP Secure Entry Server als containerbasierte Lösung + Die Dezentralisierung der Infrastruktur, die Cloud, DevOps, hybride Anwendungsumgebungen und applikationszentrierte Entwicklungsansätze sind in der IT vieler Unternehmen Realität. Mit dem Launch einer auf Docker-Containern basierenden Version des USP Secure Entry Server trägt United Security Providers den stark auf Agilität ausgerichteten Entwicklungsstrategien vieler Unternehmen Rechnung. Die Web Access Management Plattform lässt sich dadurch noch einfacher in IaaS-Umgebungen integrieren, wird PaaS-fähig und dynamisch orchestrierbar.
Eine WAF für jede App
Für jede Anwendung und für jeden Microservice wird mit wenigen Klicks eine eigene Web Application Firewall als SES WAF Container gestartet. Die WAF bildet auf diese Weise auch einen Bestandteil der Entwicklungsplattform bzw. des Entwicklungsprozesses. Dies verhindert durch Security verursachte Mehraufwände beim Go-Live eines Services oder einer Applikation.
Zentrale Kontrolle in verteilten Anwendungslandschaften
In hybriden Umgebungen können beliebig weitere SES Instanzen betrieben werden – flexibel kombinierbar als Container, on-premises oder in der Cloud. Die Kontrolle und Durchsetzung der Compliance-Vorgaben werden in großen, verteilten und hybriden Umgebungen aufwändig. USP bietet dafür mit USP Connect eine zentrale, private Cloud-basierte Management Lösung. Dank Security Dashboard, umfassenden Monitoring- und Reportingmöglichkeiten, Self-Servicefunktionen und automatisiertem Policy Enforcement gewinnen IT-Management und IT-Security eine zentrale Kontrolle über die Sicherheit Ihrer Web-Anwendungen. Insbesondere in hybriden und dynamisch orchestrierten Container-Umgebungen bietet dies eine enorme Erleichterung. Die Anbindung bereits vorhandener SIEM-Tools wie beispielsweise Splunk oder ArcSight wird ebenfalls unterstützt.
Access Management – Identityprovider und zentrale Authentisierung
Für die Zugriffssteuerung der Nutzer auf die verschiedensten Anwendungen und Services steht mit SES Access, der Authentisierungskomponente des USP Secure Entry Server, ein leistungsfähiger Authentisierungslayer zur Verfügung.
Weg frei für die hybride Multi-Cloud Umgebung
Eine service-orientierte Lösung für ganzheitliches Web Access Management, welche Compliance-Anforderungen uniform auch in DevOps und hybriden multi-Cloud Umgebungen erfüllen kann, ist neu. «Dieser Lösungsansatz ist eine echte Innovation. United Security Providers ist nach unserem Wissensstand das erste Unternehmen weltweit, welches dezentrale, containerisierte WAFs anbietet und gleichzeitig zentrales Monitoring, Steuerung und Kontrolle ermöglicht.», so Michael Liebi, CEO von United Security Providers.
Erfolgreicher Pilotbetrieb bei Grossunternehmen
Mit der containerbasierten Version adressiert United Security Providers einen ungelösten Painpoint vieler innovativer Unternehmen, welche sich mit Containerisierung auseinandersetzen. «Der USP Lösungsansatz erweist sich als Konzept mit enormem Potential welches die steigenden Ansprüche nach Flexibilität, Agilität und Sicherheit gleichermassen erfüllt. Die Lösung steht bei einem europäischen Versicherungskonzern bereits im Testbetrieb.», so Michael Liebi weiter.
Fachartikel

Erhöhte Cloud-Sicherheit mit Saviynt und AWS IAM Access Analyzer

Ja, es gibt sie!! Eine Lösung zur Abwehr von Ransomware!

So sichern Unternehmen ihre MFA-Workflows gegen die neuesten Cyberangriffe

Eine Festung im Datenmeer: Cloud-Immutabilität als Schild gegen Ransomware-Bedrohungen

Hohe Wirtschaftlichkeit dank Automatisierung und Künstlicher Intelligenz
Studien

Neue Trellix-Studie deckt auf: 63 Prozent der weltweiten CISOs nach Cyber-Attacke erneut betroffen

Studie: Fehlende Rechtssicherheit für Big Data und KI

Accenture-Umfrage: CEOs sehen ihre Unternehmen nicht gewappnet gegen Cyberangriffe

Neue ISACA-Studie: Geschäfts- und IT-Fachexperten besorgt über die Verwendung von generativer KI durch bösartige Akteure

Mehr als 50% der Unternehmen nutzt „archaische“ Excel-Tabellen für SAP-Änderungsmanagement – trotz SAPs Einstieg in generative KI
Whitepaper

97 Prozent aller Unternehmen Ziel von E-Mail-Phishing-Attacken

Trellix stellt Kooperation von Cyber-Kriminellen und staatlichen Akteuren fest

Unternehmensidentität für das Cloud-Zeitalter

Forrester Report 2024: Daten & Analysen
