
Podcast mit Roman Hugelshofer, Managing Director, Airlock und Dr. Martin Burkhart, Head of Product Management, Airlock
Thema: Airlock Microgateway – ein leichtgewichtiges Security Gateway, das speziell für den Einsatz in Container-Umgebungen konzipiert wurde
- Gleicht IT Sicherheit einem Lottospiel? Ist es eine Lebensaufgabe? Eine Never Ending Story? Warum gibt es so vieles, das nicht funktioniert? Obwohl es Zigfach mehr Lösungen als es Probleme gibt!
- DevSecOps bedeutet nichts anderes, als dass Sicherheit zum festen Bestandteil der kompletten Entwicklungs-Pipeline, also von Anfang an bis zum bitteren Ende, wird. Warum tritt Airlock jetzt in die DevSecOps-Welt ein?
- Wie sieht euer Angebot konkret aus? Welche Zielgruppe soll erreicht werden?
- Weiß eure Zielgruppe überhaupt, dass sie es braucht/dass es wichtig ist? Kommt sie von alleine drauf oder müsst ihr massiv nachhelfen? Werden die Vorteile erkannt?
- Wie passt das alles zur bisherigen Strategie?
- Warum geht ihr den Weg über „die Community“?
- Community- und Premium Edition: Worin unterscheiden sie sich?
- Was können, dürfen, sollen Entwickler von Airlock in Zukunft erwarten? Was ist euer Wunsch?
Fachartikel

Cyberkrieg aus den Schatten: Verschleierungstechniken als ultimative Waffe

Kubernetes und Container im Visier: Die aktuelle Bedrohungslage im Überblick

Forscher entdecken universellen Trick zur Umgehung von Sicherheitsvorgaben bei KI-Chatbots

Phishing-Angriffe über OAuth: Russische Hacker zielen auf Microsoft 365 ab

Ransomware-Banden setzen auf professionelle Geschäftsmodelle
Studien

Quantencomputer: Eine wachsende Bedrohung für Cybersicherheit und Unternehmensstabilität

Zwischen Aufbruch und Alarm: Künstliche Intelligenz stellt Europas Datenschutz auf die Probe

DefTech-Startups: Deutschland kann sich derzeit kaum verteidigen

Gartner-Umfrage: 85 % der CEOs geben an, dass Cybersicherheit für das Unternehmenswachstum entscheidend ist

Studie: Mehrheit der beliebten Chrome-Erweiterungen mit riskanten Berechtigungen
Whitepaper

Forschungsbericht: Trends im Bereich Erpressung und Ransomware

Internet unter Beschuss: Über 1.000 bösartige Domains pro Tag

Google warnt vor zunehmender Raffinesse bei Cyberangriffen: Angreifer nutzen verstärkt Zero-Day-Exploits zur Kompromittierung von Systemen

FBI: USA verlieren 2024 Rekordbetrag von 16,6 Milliarden US-Dollar durch Cyberkriminalität

EMEA-Region im Fokus: Systemangriffe laut Verizon-Report 2025 verdoppelt
Hamsterrad-Rebell

Das CTEM-Framework navigieren: Warum klassisches Schwachstellenmanagement nicht mehr ausreicht

Cybersicherheit im Mittelstand: Kostenfreie Hilfe für Unternehmen

Anmeldeinformationen und credential-basierte Angriffe

Vermeiden Sie, dass unbekannte Apps unnötige Gefahren für Ihre Organisation verursachen
