
Podcast mit Milad Aslaner, Senior Director, Cyber Defense Strategy & Public Affairs, SentinelOne
Thema: MITRE ATT&CK Evaluation
- Werden Hersteller nach Zufallsprinzip ausgesucht?
- Warum ist die MITRE ATT&CK Evaluierung/Auswertung/Report für IT Entscheider von Bedeutung?
- Wie und wo setze ich MITRE ein? Wofür setze ich es ein? Warum?
- Wie gehen Unternehmen mit MITRE um? Wer setzt sich damit auseinander?
- MITRE in der Praxis. Wie praktikabel ist MITRE?
- Welche Unternehmen könn(t)en durch MITRE profitieren? Warum?
- Was haben Carbanak und FIN7 angestellt, dass sie dieses Jahr von MITRE ausgewählt wurden?
- Zwei Hacker-Gruppen von 122! Und was ist mit dem Rest?
- SentinelOne behauptet 100%-ige Visibilität/Sichtbarkeit zu erreichen? Hört sich gut an, aber was bedeutet das?
- …..und was ist mit der Visibilität der restlichen 120 Hacker-Gruppen?
- Auch andere Mütter haben schöne Töchter! Warum SentinelOne und nicht “jemand anders”!?
- Kann es sein, dass man durch SentinelOne evtl. auf Anti-Malware verzichten könnte? Oder habe ich etwas falsch verstanden…!?
Zum Videopodcast → Hamsterrad Rebell
Fachartikel
Studien

Studie Cloud-Strategien: Von kleinen Schäfchenwolken zum Cumulus

IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud – umfassende Automatisierung der Workloads ist aber noch Zukunftsmusik

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen
Whitepaper

WatchGuard Internet Security Report: Enormer Anstieg von Endpoint-Ransomware, dafür weniger Netzwerk-Malware

5 Tipps für die SAP- und OT-Sicherheit: So haben Hacker keine Chance

Neuer Forrester-Report: Varonis als führender Anbieter von Datensicherheits-Plattformen ausgezeichnet

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
