
In allen Kategorien den höchsten Wert erzielt und hebt sich damit deutlich ab und unterstreicht damit die Vorreiterrolle dank seiner Innovationsfähigkeit
WALLIX, ein europäischer Anbieter von Cybersecurity-Software und Experte für Identity- und Access-Security-Lösungen, ist auch in diesem Jahr wieder als „Overall Leader“ unter den von den KuppingerCole-Analysten ausgewählten internationalen PAM (Privileged Access Management)-Anbietern ausgezeichnet worden.
Jedes Jahr veröffentlicht KuppingerCole den Leadership Compass Report, der einen Überblick über die verschiedenen Anbieter von Identity- und Access-Management Lösungen in den einzelnen Bereichen verschaffen und die führenden Anbieter identifizieren soll. Folglich ist der Leadership Compass eine wichtige Hilfe, wenn es darum geht, eine Kaufentscheidung zu treffen.
Der Leadership Compass klassifiziert die Anbieter in 4 Kategorien:
- Market Leaders: Anbieter, die über einen großen weltweiten Kundenstamm und ein starkes Partnernetz verfügen
- Product Leaders: Zu dieser Kategorie gehören Anbieter, die sowohl führende als auch ausgereifte Produkte haben
- Innovation Leaders: Anbieter, die Innovationen in ihrem Bereich vorantreiben, indem sie die innovativsten und vielversprechendsten Funktionen auf dem Markt anbieten
- Overall Leaders: Anbieter, die nach einer kombinierten Auswertung der 3 vorangegangenen Kategorien ein überdurchschnittliches Gesamtergebnis erzielen und damit den Markt dominieren
WALLIX, im Bereich PAM in allen Kategorien führend
Der Anbieter hat es dank des Partnernetzwerks geschafft, sich als Market Leader durchzusetzen. Das Business Partner Programm, das derzeit aus 180 Partnern mit 739 zertifizierten Mitarbeitern besteht, vertritt insgesamt mehr als 1.300 Kunden in mehr als 70 Ländern. Das Business Partner Portal wird ständig erweitert, insbesondere durch die wachsende Zahl von Partnerschaftsvereinbarungen mit renommierten Distributoren – wie Arrow in den USA oder Tech Data in der DACH-Region und in Spanien – aber auch mit regionalen Value-Added Resellern (mehr als vierzig in MEA in diesem Jahr), um auf entsprechende Besonderheiten der einzelnen Märkte eingehen zu können.
Dank der WALLIX Bastion-Lösung wurde WALLIX als Product, Innovation und Overall Leader ausgezeichnet und erzielte nahezu perfekte Ergebnisse in den Bereichen Sicherheit, Funktionen, Kompatibilität, Benutzerfreundlichkeit und Bereitstellung.
Was das Unternehmen von seinen Mitbewerbern abhebt, ist die Innovationsfähigkeit. Zu diesen neuen Funktionen gehören die Stärkung der Sicherheit von Remote Working während der Pandemie dank der Kompatibilität mit WALLIX BestSafe (Endpoint Secuity), die Automatisierung der Cybersicherheit für eine verbesserte Erkennung und Reaktion auf Cyberangriffe, die Überwachung und Aufzeichnung privilegierter Konten in Echtzeit, die Vereinfachung von DevSecOps für eine Lösung mit einer immer sichereren Architektur und die Entwicklung der AAPM-Technologie (Application-to-Application Password Management).
„Die Anerkennung als ‚Leader‘ im KuppingerCole Leadership Compass ist eine große Anerkennung für unsere Arbeit. WALLIX Bastion ist eine hocheffiziente Lösung, die sich an die gesamte IT-Umgebung des Unternehmens anpasst und auf dessen spezifische Anwendungsfälle reagiert. So können CISOs und Cybersecurity-Manager nicht nur den Zugang zu IT-Systemen, Cloud-Anwendungen, Workstations usw. schützen, sondern auch die digitalen Identitäten von Mitarbeitern und externen Lieferanten. Was uns schließlich von anderen Marktteilnehmern abhebt, ist unser besonderes Know-how im Hinblick auf den Schutz von Industrienetzwerken und IT-Systemen im Gesundheitswesen, die heute zu den größten Herausforderungen der digitalen Transformation gehören“, erklärt Jean-Noel de Galzain, Gründer und CEO.
Lesen Sie den KuppingerCole 2021 Leadership Compass Report
Fachartikel

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
