
WALLIX und Axians France gehen eine zweijährige Partnerschaft ein: Zuvor haben die Unternehmen bereits ein Jahr lang bei Großprojekten zur Sicherung von Zugängen und digitalen Identitäten für Kunden aus der Luftfahrt, Kernkraft, Fertigung und dem Gesundheitsektor zusammengearbeitet. + Die Partnerschaft wird es WALLIX ermöglichen, sein Wachstum in den Industriesektoren in Frankreich zu beschleunigen. + WALLIX und Axians teilen die Überzeugung, dass die Cybersicherheit im Mittelpunkt der digitalen Transformation stehen muss um Geschäftskontinuität, Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe und die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen zu gewährleisten.
WALLIX, der europäische Anbieter von Cybersicherheitssoftware und Experte für Zugangs- und Identitätssicherung, und Axians France (VINCI Energies) unterzeichnen einen Partnerschaftsvertrag für zwei Jahre. Axians ist nun Teil des Business Partner Program, dem Vertriebsnetzwerk von WALLIX. Das Netzwerk besteht aus über 300 internationalen Partnern (Distributoren, Reseller-Integratoren, Global Integrators – GSI – und Beratungsunternehmen). Es wurden zunächst 12 Personen des Axians-Teams ausgewählt, die für die gemeinsamen Projekte auf der einheitlichen Lösung WALLIX PAM4ALL verantwortlich sind.
Axians ist in ganz Frankreich vertreten und unterstützt die digitale Transformation von Unternehmen, insbesondere im Industriesektor. Darüber hinaus arbeitet Axians eng mit Actemium zusammen, der Marke von VINCI Energies für industrielle Prozesse. Das Ziel von Actemium es ist, die industrielle Leistung und den Wettbewerbsvorteil ihrer Kunden zu verbessern.
Die Partnerschaft wird es WALLIX ermöglichen, sein Wachstum im Industriesektor in Frankreich weiter zu beschleunigen. Für die Industrieunternehmen nehmen die Herausforderungen der Wettbewerbsfähigkeit, der nachhaltigen Entwicklung und der Datenschutzbestimmungen zu. Daher intensivieren viele Betriebe weiterhin ihre Anstrengungen, die digitale Transformation voranzutreiben. Genutzt werden dabei IT-Technologien – Internet der Dinge, Cloud-Dienste, Big Data Analytics, Blockchain, künstliche Intelligenz, Cybersicherheit -, um die Produktionskosten, den Energieverbrauch und die Wartungsarbeiten zu optimieren und ihren CO2-Fußabdruck drastisch zu reduzieren.
„Die Zusammenarbeit mit Axians bietet unseren Kunden die Sicherheit, sich auf die doppelte Expertise in den Bereichen IT und OT stützen zu können. So erhalten sie zuverlässige technologische Lösungen, welche perfekt auf die jeweiligen Geschäftsanwendungen abgestimmt sind. Diese Maßnahmen können durch die für VINCI Energies typische Praxisnähe so genau wie möglich an unsere gemeinsamen Kunden weitergegeben werden. Dank der weltweiten Präsenz von Axians und WALLIX werden wir langfristig in der Lage sein, den Cybersicherheitsbedarf von Industrieunternehmen mit Produktionsstätten auf der ganzen Welt zu decken“, erklärt Yoann Delomier, OT Team Leader bei WALLIX.
„Um konstruktive Synergien zu schaffen, ist es für Axians ist es von entscheidender Bedeutung, unsere Entwicklungsambitionen mit einem vertrauenswürdigen Partner wie WALLIX zu teilen. Wir haben in der Vergangenheit bereits zusammengearbeitet und die von der ANSSI anerkannten Lösungen sowie das kundennahe WALLIX-Team haben uns überzeugt. Im Rahmen dieser ehrgeizigen Partnerschaft haben wir vor Lösungen anzubieten, die es den Unternehmen von VINCI Energies (Axians und Actemium) ermöglichen, ihren Kunden einen Cybersicherheitsansatz zu garantieren, der ihnen sowohl hinsichtlich der ausgewählten Tools als auch der angewandten Methodik Sicherheit vermittelt. Darüber hinaus werden wir einen einzelnen Ansprechpartner für die gesamte OT/IT-Konvergenz anbieten, um unsere Kunden bei ihrer digitalen Transformation bestmöglich zu unterstützen“, fügt Pascal Girard, Business Development Manager, Industrial Cybersecurity & IIOT bei Axians, hinzu.
Fachartikel

Globale Expansion in der generativen KI: ein Jahr des Wachstums, der Neueinsteiger und der Angriffe

Cloud-Sicherheitslösungen der nächsten Generation

Sehen, was Angreifer sehen: Wie Sie mit Angriffsdiagrammen Cyber-Bedrohungen immer einen Schritt voraus sind

Bereits bekannt ausgenutzte Schwachstellen

Warum es eine schlechte Idee ist, Geheimnisse zu teilen, selbst über die sichersten Apps
Studien

Netskope Threat Labs: GenAI-Daten-Uploads haben sich innerhalb eines Jahres verdreißigfacht; 75 % der Unternehmen verwenden Apps mit integrierten GenAI-Funktionen

Digitaler Verbraucherschutz: BSI-Jahresrückblick 2024

Keyfactor-Studie: 18 Prozent aller Online-Zertifikate bergen Sicherheitsrisiken – Unternehmen müssen handeln

Gartner-Umfrage: Nur 14% der Sicherheitsverantwortlichen können Datensicherheit und Geschäftsziele erfolgreich vereinen

Zunehmende Angriffskomplexität
Whitepaper

Mit der CISO 2025-Checkliste sind Sie Cyber-Bedrohungen immer einen Schritt voraus

Die Anzahl der Chief Legal Officers, die weltweit für die Cybersicherheit in Unternehmen verantwortlich sind, ist seit 2020 um 23 % gestiegen

Adversarial Machine Learning: Eine Klassifizierung und Terminologie von Angriffen und Gegenmaßnahmen

HP warnt: „Ich bin kein Roboter“ CAPTCHAs können Malware verbreiten
