
Mit der Black Dwarf Pro G5 VPN-Firewall als Kaufvariante erweitert Securepoint jetzt die Möglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Im Zuge der Produkteinführung erhalten Fachhandelspartner, Systemhäuser und MSP durch eine Sonderaktion Preisvorteile auf alle Modelle der Black Dwarf Pro G5. Der Aktionszeitraum endet am 30. Juni 2023.
Die Modelle der Black Dwarf Pro G5 im Desktop-Format sind durch das überarbeitete Belüftungskonzept sowohl in der „as a Service“-, als auch in der Kaufvariante für einen optionalen Einbau im 19-Zoll-Server-Schrank geeignet. Die Black Dwarf Pro G5 verfügt dank schneller Verarbeitungsgeschwindigkeiten und AES-Hardwarebeschleunigung über hohe Performance-Werte. Während der Firewall-Durchsatz 2,83 GBit/s erreicht, bietet die Appliance einen VPN-Durchsatz von 420 MBit/s. Die TLS-Interception liegt bei 900 MBit/s. Die Firewall wartet mit vier Gigabit-Ethernet-Anschlüssen und WLAN auf.Um an der Sonderaktion für alle Modelle teilzunehmen, müssen innerhalb des Aktionszeitraums mindestens drei entsprechende Geräte bezogen werden.
Vorteile bei Kaufgeräten:
- Drei Geräte = 5 Prozent auf die Bestellung
- Vier Geräte = 10 Prozent auf die Bestellung
- Sechs Geräte = sechs Geräte bestellen und das günstigste wird zurückerstattetVorteile bei „as a Service“-Geräten:
- Drei Geräte = 5 Prozent auf die Zahlungen der ersten 12 Monate Vertragslaufzeit
- Vier Geräte = 10 Prozent auf die Zahlungen der ersten 12 Monate Vertragslaufzeit
- Ab sechs Geräten = 15 Prozent auf die Zahlungen der ersten 12 Monate Vertragslaufzeit
Alle Details sowie die Angebotsbedingungen unter https://www.securepoint.de/bd-pro-aktion
Fachartikel

Kubernetes und Container im Visier: Die aktuelle Bedrohungslage im Überblick

Forscher entdecken universellen Trick zur Umgehung von Sicherheitsvorgaben bei KI-Chatbots

Phishing-Angriffe über OAuth: Russische Hacker zielen auf Microsoft 365 ab

Ransomware-Banden setzen auf professionelle Geschäftsmodelle

Zehn Dinge, die Sie gestern hätten tun müssen, um die NIS2-Vorschriften einzuhalten
Studien

DefTech-Startups: Deutschland kann sich derzeit kaum verteidigen

Gartner-Umfrage: 85 % der CEOs geben an, dass Cybersicherheit für das Unternehmenswachstum entscheidend ist

Studie: Mehrheit der beliebten Chrome-Erweiterungen mit riskanten Berechtigungen

Kubernetes etabliert sich in der Wirtschaft – Neue Studie liefert überraschende Details

Studie zu Cyberangriffen auf Versorgungsunternehmen
Whitepaper

Internet unter Beschuss: Über 1.000 bösartige Domains pro Tag

Google warnt vor zunehmender Raffinesse bei Cyberangriffen: Angreifer nutzen verstärkt Zero-Day-Exploits zur Kompromittierung von Systemen

FBI: USA verlieren 2024 Rekordbetrag von 16,6 Milliarden US-Dollar durch Cyberkriminalität

EMEA-Region im Fokus: Systemangriffe laut Verizon-Report 2025 verdoppelt

IBM X-Force Threat Index 2025: Groß angelegter Diebstahl von Zugangsdaten eskaliert, Angreifer wenden sich heimtückischeren Taktiken zu
Hamsterrad-Rebell

Cybersicherheit im Mittelstand: Kostenfreie Hilfe für Unternehmen

Anmeldeinformationen und credential-basierte Angriffe

Vermeiden Sie, dass unbekannte Apps unnötige Gefahren für Ihre Organisation verursachen

Data Security Posture Management – Warum ist DSPM wichtig?
