
Mit der Black Dwarf Pro G5 VPN-Firewall als Kaufvariante erweitert Securepoint jetzt die Möglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Im Zuge der Produkteinführung erhalten Fachhandelspartner, Systemhäuser und MSP durch eine Sonderaktion Preisvorteile auf alle Modelle der Black Dwarf Pro G5. Der Aktionszeitraum endet am 30. Juni 2023.
Die Modelle der Black Dwarf Pro G5 im Desktop-Format sind durch das überarbeitete Belüftungskonzept sowohl in der „as a Service“-, als auch in der Kaufvariante für einen optionalen Einbau im 19-Zoll-Server-Schrank geeignet. Die Black Dwarf Pro G5 verfügt dank schneller Verarbeitungsgeschwindigkeiten und AES-Hardwarebeschleunigung über hohe Performance-Werte. Während der Firewall-Durchsatz 2,83 GBit/s erreicht, bietet die Appliance einen VPN-Durchsatz von 420 MBit/s. Die TLS-Interception liegt bei 900 MBit/s. Die Firewall wartet mit vier Gigabit-Ethernet-Anschlüssen und WLAN auf.Um an der Sonderaktion für alle Modelle teilzunehmen, müssen innerhalb des Aktionszeitraums mindestens drei entsprechende Geräte bezogen werden.
Vorteile bei Kaufgeräten:
- Drei Geräte = 5 Prozent auf die Bestellung
- Vier Geräte = 10 Prozent auf die Bestellung
- Sechs Geräte = sechs Geräte bestellen und das günstigste wird zurückerstattetVorteile bei „as a Service“-Geräten:
- Drei Geräte = 5 Prozent auf die Zahlungen der ersten 12 Monate Vertragslaufzeit
- Vier Geräte = 10 Prozent auf die Zahlungen der ersten 12 Monate Vertragslaufzeit
- Ab sechs Geräten = 15 Prozent auf die Zahlungen der ersten 12 Monate Vertragslaufzeit
Alle Details sowie die Angebotsbedingungen unter https://www.securepoint.de/bd-pro-aktion
Fachartikel

Wie Unternehmen den Kernproblemen des Modern Workplace begegnen können

Angriffe auf Unternehmensdaten: Zwei Drittel aller Endpoints sind betroffen

Wie Sie die Datensicherheitsanforderungen Ihrer Kunden erfüllen

Welche Rolle spielt ein CISO bei einem Cyberangriff?

Hosted in Germany: Warum die deutsche Cloud immer noch die sicherste Wahl ist
Studien

Studie zeigt: Verbraucher fordern mehr Kontrolle über ihre Daten ein

Das Digital Trust-Paradox: Wichtig, aber keine Priorität

NETSCOUT nGenius Enterprise Performance Management erzielt eine Investitionsrendite (ROI) von 234 %

Studie offenbart, wie sich deutsche CISOs gegen Cyber-Kriminelle wehren können

Neue Studie: 35 Prozent der befragten Unternehmen vernachlässigen die Sicherheit beim Datenaustausch
Whitepaper

Zero Friction: die Zukunft der Sicherheit

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veröffentlicht Leitfaden „Cloud Supply Chain Security“

„Security by Design“: Zukunftsfähiges Konzept für Informationssicherheit und Datenschutz im Produktlebenszyklus

19. Deutscher IT-Sicherheitskongress eröffnet – BSI informiert über Chancen und Risiken von KI-Sprachmodellen
