
Podcast mit Fabian Nöldgen, Principal Sales Engineer bei Pentera
Thema: Von Ransomwarebewusst zu Ransomwarebereit
- Fabian, warum tun sich Unternehmen so schwer mit Ransomware und der Abwehr von Angriffen? Liegt es an fehlenden Lösungen oder an mangelnder Aufklärung?
- Welche Rolle spielt Threat Intelligence, wenn es darum geht, Ransomware-Bedrohungen vorzubeugen, und wie können Unternehmen Daten nutzen, um ihre Sicherheitslage zu verbessern?
- Welche Strategien können eingesetzt werden, um die Angriffsfläche gegen Ransomware zu härten, insbesondere in Hybriden und Cloud-Umgebungen?
- Pentera hat ein Ransomware-Testmodul. Was heisst das? Erzähle mir bitte mehr über dessen Fähigkeiten?
Zum Video-Podcast.
Fachartikel

Cloudflare enthüllt ein komplexes KI-System zur Abwehr automatisierter Angriffe

Vorsicht vor der Absicht-Ökonomie: Sammlung und Kommerzialisierung von Absichten über große Sprachmodelle

Sicherung von SAP BTP – Die Grundlagen: Stärkung des Unternehmens ohne Einbußen bei der Sicherheit

Ghost Ransomware: Diese Sofortmaßnahmen sind nötig

Sichere und schnelle Identitätsprüfung: So gelingt effizientes Onboarding
Studien

Digitaler Verbraucherschutz: BSI-Jahresrückblick 2024

Keyfactor-Studie: 18 Prozent aller Online-Zertifikate bergen Sicherheitsrisiken – Unternehmen müssen handeln

Gartner-Umfrage: Nur 14% der Sicherheitsverantwortlichen können Datensicherheit und Geschäftsziele erfolgreich vereinen

Zunehmende Angriffskomplexität

Aufruf zum Handeln: Dringender Plan für den Übergang zur Post-Quanten-Kryptographie erforderlich
Whitepaper

Adversarial Machine Learning: Eine Klassifizierung und Terminologie von Angriffen und Gegenmaßnahmen

HP warnt: „Ich bin kein Roboter“ CAPTCHAs können Malware verbreiten

Sysdig Usage Report zeigt: 40.000-mal mehr maschinelle als menschliche Identitäten – eine Herausforderung für die Unternehmenssicherheit

eBook: Cybersicherheit für SAP
