
Während Cyberkriminelle ihre Taktiken weiterentwickeln, ist an der Schnittstelle von QR-Codes und Phishing eine neue Bedrohung entstanden – das so genannte „Quishing“. Diese hybride Masche hat sich zu einem wirksamen Instrument entwickelt, um sensible Daten abzuschöpfen und die Sicherheit von Unternehmen durch geschickt gestaltete QR-Codes zu gefährden.
In diesem wichtigen Video erhalten die Teilnehmer ein umfassendes Verständnis des Quishing-Phänomens und seines Potenzials, den Geschäftsbetrieb zu stören. Wir werden uns mit folgenden Themen befassen:
- Die alarmierende Zunahme bösartiger URLs in E-Mails und Strategien zur Bekämpfung dieser Maschen.
- Techniken zur effektiven Erkennung von gefährdeten QR-Codes.
- Praktiken zur Risikominderung, die auf die Bekämpfung von Quishing zugeschnitten sind.
- Aufschlussreiche Lösungen, die erfolgreiche Abwehrmaßnahmen gegen diese heimlichen Angriffe veranschaulichen.
- Eine Demonstration der Fortra E-Mail Protection Suite.
Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen vor Quishing-Angriffen zu schützen? Sehen Sie sich jetzt unser Video an.
Sie haben Fragen? Ihr Ansprechpartner für D/A/CH ist
Samuel Rodriguez Tato
Do you have any questions? Your contact person for D/A/CH
Samuel Rodriguez Tato bei LinkedIn
Fortra’s Digital Guardian bei LinkedIn
Bild/Quelle: https://depositphotos.com/de/home.html
Fachartikel

Warum ist Data Security Posture Management (DSPM) entscheidend?

CVE-2024-47176 – Linux-Privilegienerweiterung über CUPS-Schwachstelle

Was die PCLOB-Entlassungen für das EU-US-Datenschutzabkommen bedeuten

Sicher und besser fahren: Was NIS2 für Internetknoten und ihre Kunden bedeutet

2,3 Millionen Organisationen setzen auf DMARC-Compliance
Studien

Gartner-Umfrage: Nur 14% der Sicherheitsverantwortlichen können Datensicherheit und Geschäftsziele erfolgreich vereinen

Zunehmende Angriffskomplexität

Aufruf zum Handeln: Dringender Plan für den Übergang zur Post-Quanten-Kryptographie erforderlich

IBM-Studie: Gen-KI wird die finanzielle Leistung von Banken im Jahr 2025 steigern

Smartphones – neue Studie zeigt: Phishing auch hier Sicherheitsrisiko Nr. 1
Whitepaper

eBook: Cybersicherheit für SAP

Global Threat Report 2025: Chinesische Cyberspionage-Aktivitäten nehmen um 150 % zu, wobei die Taktiken immer aggressiver werden und zunehmend KI zur Täuschung eingesetzt wird

Die 5 Stufen von CTEM – Ihr Leitfaden zur Umsetzung

BSI veröffentlicht IT-Grundschutz-Profil für kleine und mittlere Flughäfen
