
12. Dezember 2024
Thema: Konzentration von Sicherheitsverantwortung auf wenige Anbieter. Abhängigkeit von proprietären Lösungen und deren Folgen. Wie können Unternehmen verhindern, dass sie durch proprietäre Lösungen in eine Abhängigkeit geraten?
- Was hat dich da geritten, um heute über dieses Thema zu sprechen?
- Siehst du noch andere Risiken bei der Konzentration der Cyber-Security-Lösungen auf wenige große Anbieter? Herausforderungen durch Abhängigkeit von monolithischen Security-Stacks
- Wie gut schützen bestehende Lösungen tatsächlich?
- Wie bewertest du die Effektivität von Tools wie EDR, SIEM oder Firewalls bei der Abwehr moderner Cyberangriffe?
- Welche Sicherheitsanforderungen bleiben oft unberücksichtigt, selbst mit diesen Lösungen?
- Wo sind die Blind Spots in traditionellen Ansätzen wie Endpoint Detection and Response (EDR) und SIEM.
- Wichtige Kriterien für eine ganzheitliche Sicherheitsstrategie? Welche?
- Mehrwert von NDR (Network Detection & Response) im Vergleich zu herkömmlichen Tools – Was ist darunter zu verstehen?
- Wie unterscheidet sich Machine Learning-gestützte NDR von herkömmlichen Sicherheitslösungen?
- Kannst du mir Beispiele nennen, wie NDR dazu beiträgt, Angriffe zu erkennen, die von anderen Tools übersehen wurden?
- Wie sollten Unternehmen NDR in ihre bestehende Sicherheitsstrategie integrieren, um blinde Flecken zu vermeiden?
- Am Rande erwähnt: Die Rolle von Zero Trust: Wer überwacht Zero Trust und wie vertrauenswürdig ist die Implementierung?
Zum Video-Podcast.
Fachartikel

Verborgene Gefahr in der Cloud: Schwachstelle in AWS-Organisationen ermöglicht umfassende Kontrolle durch Angreifer

McDonald’s: Schwache Zugangsdaten legen 64 Millionen Bewerbungen offen

FoxyWallet: Über 40 schadhafte Firefox-Erweiterungen tarnen sich als Krypto-Tools

SAP-Patch-Tag im Juli 2025: Rekordzahl an Patches und kritische Deserialisierungslücken

Unsicherer Systemstart: Sicherheitslücke in initramfs erlaubt Umgehung von Linux-Bootschutz
Studien

PwC-Studie: Compliance neu denken – Tempo schlägt Bürokratie

Cohesity-Studie: Mensch bleibt größtes Sicherheitsrisiko in der IT

IT-Security-Fachkräfte: Schlüsselrolle für die digitale Sicherheit der Zukunft

WatchGuard Internet Security Report: Einzigartige Malware steigt um 171 Prozent – KI-Boom treibt Bedrohungen voran

Zwei Drittel der EU-Institutionen erfüllen grundlegende Cybersicherheitsstandards nicht
Whitepaper

ISACA veröffentlicht Leitfaden zu NIS2 und DORA: Orientierungshilfe für Europas Unternehmen

CISA und US-Partner warnen kritische Infrastrukturen vor möglichen Cyberangriffen aus dem Iran

Dating-Apps: Intime Einblicke mit Folgen

Europol-Bericht warnt vor KI-Vorurteilen in der Strafverfolgung – Leitfaden für verantwortungsvollen Technologieeinsatz veröffentlicht
