
Die neuen Lösungen „Verizon Managed Detection and Response“, „Verizon Identity“ und „Verizon Machine State Integrity“ helfen Unternehmen dabei, sich besser vor Cyber-Kriminalität zu schützen. Zudem verbesserte Verizon seinen Rapid Response Retainer-Service, der Organisationen die Kenntnisse des Verizon Threat Research Advisory Center (VTRAC) für Cyber-Intelligenz und Incident Response zur Verfügung stellt.
Verizon Managed Detection and Response (MDR) ist ein neuer Managed Security Service, der Analysen und Verhaltensmodelle verwendet, um Unternehmen bei der schnellen Identifizierung potenzieller Cyber-Bedrohungen zu unterstützen. Die Lösung arbeitet Cloud-basiert, ist skalierbar und wird komplett als Service angeboten. Das neue Angebot verwendet integrierte Analyse- und Verhaltensmodelle von Securonix und nutzt Verizons Threat Monitoring-, Detection- und Response-Fähigkeiten. Verizon MDR ist ab April 2020 weltweit verfügbar.
Verizon Identity (VID) und Verizon Machine State Integrity nutzen als erste Sicherheitslösungen von Verizon die Blockchain. Das dezentrale Funktionsprinzip der Blockchain erhöht die Unternehmenssicherheit, da kein zentraler Angriffspunkt vorhanden ist, den Cyber-Kriminelle ausnutzen könnten.
Verizon ID ermöglicht es Nutzern, Identitätsnachweise in einem sicheren digitalen Identitätssafe auf ihren Mobilgeräten zu speichern. Zugriff und Validierung erfolgen einfach und sicher, sodass die Notwendigkeit von Passwörtern potenziell entfällt. Der Verizon Data Breach Investigations Report 2019 zeigte, dass bei 29 Prozent der analysierten Kompromittierungen gestohlene Zugangsdaten involviert waren. Die neue Lösung verschlüsselt und verteilt Identitätsdaten über mehrere Online-Server in der Blockchain, sodass es keine zentrale Datenbank oder einen zentralen Eintrittspunkt für Angriffe gibt. Außerdem umfasst die Lösung eine Multi-Faktor-Authentifizierung und biometrische Daten für einen höheren Identitätsschutz. Verizon Identity entspricht den wichtigsten Branchenregularien und -standards, darunter NIST SP 800-63-3, DSGVO und FIDO2. Die Lösung ist für Kunden weltweit verfügbar.
Die Machine State Integrity-Lösung von Verizon bezieht operative Daten von dezentralen Maschinen und bietet klare, verwertbare Erkenntnisse zu potenziellen Compliance- und Sicherheitsproblemen. Die Sicherheit von Maschinen ist eine komplexe Aufgabe – ein einziger Schwachpunkt, der bei einem Cyber-Angriff ausgenutzt wird, kann zu einem kompletten Infrastrukturausfall führen. Und sollte es sich bei dieser Infrastruktur um ein Stromnetz, eine Produktionsanlage oder eine Smart City-Umgebung handeln, können die Folgen katastrophal sein. Die Lösung ist ab dem zweiten Quartal 2020 in den USA erhältlich.
Darüber hinaus stellt der Rapid Response Retainer von Verizon Kunden nun die kompletten Fähigkeiten und Erfahrungen des VTRAC-Teams in bis zu sechs Stunden ab einem Incident-Report zur Verfügung (abhängig von den spezifischen Kunden-Retainern). Weiterhin kann der Rapid Response Retainer jetzt vollständig an die Bedürfnisse der Kunden angepasst werden. Die Grundlagen des Services – Berichte zur Bedrohungslage, eine 24/7-Hotline, Onsite-Support und eine investigative Zusammenarbeit – können durch Optionen wie Verizon Network Detection and Response, Dark Web Hunting, dem Endpoint-Schutz von Tanium und Verizon NetFlow ergänzt werden. Ebenfalls verfügbar ist eine neue mobile Anwendung, die schnellen Zugriff auf Statusberichte zu Gefahren und auf die Response-Teams ermöglicht.
Alex Schlager, Executive Director and Chief Product Officer of Security bei Verizon Business, äußert sich dazu:„Cyber-Kriminalität ist eine tägliche Bedrohung für Unternehmen und Behörden weltweit. Unser Data Breach Investigations Report 2019 machte deutlich, dass finanziell-motivierte Cyber-Angriffe weiter zunehmen und dass Führungskräfte auf der C-Ebene immer häufiger und proaktiv ins Ziel genommen werden und somit von Kompromittierungen betroffen sind, beispielsweise durch gestohlene Zugangsdaten. Mehr denn je müssen Unternehmen in Bezug auf Sicherheit umdenken und modernste Technologien einsetzen, um die Cyber-Kriminalität einzudämmen. Die Lösungen von Verizon bieten einen bedeutenden Fortschritt beim Schutz der Cyber-Sicherheit.“
Weitere Informationen zu Verizons Sicherheitsportfolio sind hier verfügbar: https://enterprise.verizon.com/products/security/
Fachartikel

Wie die Analyse des Benutzer- und Entitätsverhaltens zur Cybersicherheit beiträgt

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
