Das Netwrix Auditor-Add-on für Nutanix Files ermöglicht es Unternehmen, die Datensicherheit zu verbessern, indem es Transparenz über Änderungen und Datenzugriffe auf Nutanix-Server bietet. + Die Netwrix Corporation, ein Partner der Nutanix-Allianz, gibt bekannt, dass sie auf der jährlichen Nutanix .NEXT Europe-Konferenz das Netwrix Auditor Add-on für Nutanix Files vorstellen wird. Dieses Add-on nutzt die Dateianalyse-APIs von Nutanix Files, um die Funktionen der Sichtbarkeitsplattform Netwrix Auditor auf Nutanix-Server zu erweitern. Mit diesen Funktionen liefert der Auditor verwertbare Informationen, die den Anwendern helfen, bösartige Benutzeraktivitäten zu erkennen und Sicherheitsvorfälle effektiv zu untersuchen, bevor sie zu Datenschutzverletzungen führen.
Mit dem Netwrix Auditor Add-on für Nutanix Files können Unternehmen:
• Einblicke in jede Dateiänderung gewinnen. Unternehmen können schnell Handlungen identifizieren, die geschäftskritische Daten gefährden könnten, indem sie über alle Änderungen an Dateien, Ordnern und Berechtigungen, einschließlich Änderungen in Nutanix Files, auf dem Laufenden bleiben, mit den kritischen Informationen: Wer, Was, Wann und Wo.
• Den Datenzugriff unter Kontrolle halten. Mit dem Add-On bleiben unbefugte und verdächtige Zugriff auf sensible Informationen nicht mehr unbemerkt, weil die Organisationen den Lesezugriff auf sensible Dateien und Ordner über den gesamten Nutanix-Dateispeicher hinweg kontinuierlich überwachen können.
• Audit Trails zur späteren Überprüfung sicher speichern. Die vollständigen Audit Trails können einfach über mehr als 10 Jahren gespeichert werden, einschließlich der Änderungen und Datenzugriff in Nutanix Files. Dazu wird ein kostengünstiger, zweistufiger Speicher genutzt, der für Sicherheitsuntersuchungen oder Auditprüfungen einen schnellen und unkomplizierten Zugriff auf die Daten gewährleistet.
„Die größte Herausforderung für die meisten Unternehmen besteht darin, keinen vollständigen Überblick über ihre IT-Umgebungen zu haben, insbesondere über die Aktivitäten, die sich auf ihre sensiblen Daten auswirken. Wir freuen uns, eine Lösung anbieten zu können, die eine zentrale Quelle für eine umsetzbare Security Intelligence über mehrere kritische Systeme hinweg bietet und nun mehr Transparenz bei Änderungen und Datenzugriffen in Nutanix Files schafft. IT-Teams können diese Funktionalität nutzen, um einen Vorfall in der Datensicherheit effektiver zu erkennen, zu untersuchen und darauf zu reagieren sowie Compliance-Audits leichter zu bestehen“, sagt Steve Dickson, CEO von Netwrix.
Nutanix .NEXT Europe ist eine Konferenz für Rechenzentren- und Cloud-Themen der IT-Branche, auf der Führungskräfte, IT-Infrastruktur- und Betriebsleiter, Architekten, DevOps-Praktiker und Partner lernen und diskutieren, wie man Enterprise Clouds zu Bedingungen erstellt und betreibt, die Agilität bieten und Innovationen fördern, um Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Die diesjährige Europa-Konferenz findet vom 27. bis 29. November im ExCeL in London, Großbritannien, statt.
Netwrix Auditor Add-on für Nutanix-Dateien steht zum kostenlosen Download im Netwrix Auditor Add-on Store zur Verfügung: https://www.netwrix.com/nutanix_afs_auditing.html
Fachartikel
Studien

Studie Cloud-Strategien: Von kleinen Schäfchenwolken zum Cumulus

IDC-Studie: 82 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen die Cloud – umfassende Automatisierung der Workloads ist aber noch Zukunftsmusik

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen
Whitepaper

WatchGuard Internet Security Report: Enormer Anstieg von Endpoint-Ransomware, dafür weniger Netzwerk-Malware

5 Tipps für die SAP- und OT-Sicherheit: So haben Hacker keine Chance

Neuer Forrester-Report: Varonis als führender Anbieter von Datensicherheits-Plattformen ausgezeichnet

Arctic Wolf Labs Threat Report: Deutlicher Anstieg der erfolgreichen Fälle von Business-E-Mail-Compromise

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr
Unter4Ohren

Die aktuelle Bedrohungsentwicklung und warum XDR immer wichtiger wird

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen
