
Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu KI-gestützter Datensicherheit für alle Unternehmensdaten
Varonis Systems übernimmt Cyral, den Experten für Database Activity Monitoring (DAM) der nächsten Generation. Dessen Ansatz basiert auf einer agenten- und zustandslosen Überwachung, die schnell einsatzbereit ist und die Herausforderungen überwindet, denen sich traditionelle Anbieter bei der Verhinderung von Datenschutzverletzungen und der Sicherstellung der Compliance gegenübersehen.
„Durch die Kombination von Cyrals Cloud-nativem DAM mit unseren stetig wachsenden Funktionalitäten im Bereich der Datenbanksicherheit können Kunden die Silos überwinden, die traditionell die Sicherheit strukturierter und unstrukturierter Daten getrennt haben“, sagt Yaki Faitelson, CEO von Varonis. „Mit dieser Übernahme adressieren wir die größten Herausforderungen im Bereich der Datenbanksicherheit und rüsten unsere Kunden mit einer modernen, ganzheitlichen Plattform aus.“
Explosion strukturierter Daten durch KI und Cloud
Dem Datenbankmarkt steht ein enormes Wachstum auf prognostizierte 225 Milliarden US-Dollar im Jahr 2028 bevor. Anbieter wie Databricks und Snowflake haben praktisch unbegrenzte Kapazitäten und einen einfachen Zugang zu Datenbanken, Data Lakes und Datenpipelines geschaffen. Gleichzeitig stellen Vektordatenbanken, die die Grundlage für das Training und die Verarbeitung von KI-Modellen bilden, Sicherheitsteams vor eine nie dagewesene Herausforderung hinsichtlich Umfang, Volumen und Komplexität. Unternehmen müssen so Tausende gemanagte, nicht gemanagte und On-Premises-Datenbanken schützen, in denen personenbezogene Daten, geistiges Eigentum und KI-Trainingsdaten gespeichert sind. Entsprechend erfordert die KI-Ära einen neuartigen Ansatz für die Datenbanksicherheit.
Eine einheitliche Datensicherheitsplattform
Die ganzheitliche Datensicherheitsplattform von Varonis beendet das Zeitalter der fragmentierten Sicherheitsansätze und schützt sämtliche Daten unabhängig davon, wo sie sich befinden, egal ob im Ruhezustand oder in Bewegung. Sie ermöglicht es Sicherheitsverantwortlichen die sensitiven Daten kontinuierlich zu schützen und schnell auf Bedrohungen des KI-Zeitalters zu reagieren.
Der Mitbegründer und CEO von Cyral, Manav Mital, hat früh die Notwendigkeit erkannt, Datenbanken in großem Umfang mit Cloud-nativer Technologie zu verwalten. „Die Übernahme von Cyral durch Varonis vereint die gemeinsame Vision, die Daten der Kunden durchgängig zu schützen, während KI eine neue Ära des Wachstums und der Innovation einläutet“, so Mital. „Das Lebenselixier der KI sind Daten und Varonis ist führend, wenn es darum geht, automatisierte Datensicherheitsergebnisse im großen Maßstab zu erzielen.“
Weitere Ressourcen
- Zusätzliche Informationen über das Lösungsportfolio von Varonis finden Sie unter www.varonis.de.
Bild/Quelle: https://depositphotos.com/de/home.html
Fachartikel

Gesichtserkennung in Windows Hello for Business: Forscher decken neue Schwachstellen auf

DDoS-Gefahr wächst weiter: Cloudflare meldet Rekordwerte im neuen Quartalsbericht

Das M&A-Sicherheitshandbuch: 11 Fragen zur Bewältigung der Cybersicherheit bei Fusionen und Übernahmen

KI macht Entwickler langsamer – überraschende Erkenntnisse von METR

Jenseits von Passwörtern: Warum Privileged Access Management unerlässlich ist
Studien

Quantencomputing rückt näher: Unternehmen bereiten sich auf das Ende heutiger Verschlüsselung vor

Report: Unternehmen bei SaaS-Sicherheit schlecht vorbereitet – Risiken durch KI-Anwendungen nehmen zu

Chief AI Officer als Erfolgsfaktor: Studie zeigt bis zu 36 % höheren ROI bei KI-Investitionen

PwC-Studie: Compliance neu denken – Tempo schlägt Bürokratie

Cohesity-Studie: Mensch bleibt größtes Sicherheitsrisiko in der IT
Whitepaper

Digitalisierung und Sicherheit im Fokus: Initiative überreicht Abschlussbericht an Bundespräsidenten

ISACA veröffentlicht Leitfaden zu NIS2 und DORA: Orientierungshilfe für Europas Unternehmen

CISA und US-Partner warnen kritische Infrastrukturen vor möglichen Cyberangriffen aus dem Iran

Dating-Apps: Intime Einblicke mit Folgen
