
Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu KI-gestützter Datensicherheit für alle Unternehmensdaten
Varonis Systems übernimmt Cyral, den Experten für Database Activity Monitoring (DAM) der nächsten Generation. Dessen Ansatz basiert auf einer agenten- und zustandslosen Überwachung, die schnell einsatzbereit ist und die Herausforderungen überwindet, denen sich traditionelle Anbieter bei der Verhinderung von Datenschutzverletzungen und der Sicherstellung der Compliance gegenübersehen.
„Durch die Kombination von Cyrals Cloud-nativem DAM mit unseren stetig wachsenden Funktionalitäten im Bereich der Datenbanksicherheit können Kunden die Silos überwinden, die traditionell die Sicherheit strukturierter und unstrukturierter Daten getrennt haben“, sagt Yaki Faitelson, CEO von Varonis. „Mit dieser Übernahme adressieren wir die größten Herausforderungen im Bereich der Datenbanksicherheit und rüsten unsere Kunden mit einer modernen, ganzheitlichen Plattform aus.“
Explosion strukturierter Daten durch KI und Cloud
Dem Datenbankmarkt steht ein enormes Wachstum auf prognostizierte 225 Milliarden US-Dollar im Jahr 2028 bevor. Anbieter wie Databricks und Snowflake haben praktisch unbegrenzte Kapazitäten und einen einfachen Zugang zu Datenbanken, Data Lakes und Datenpipelines geschaffen. Gleichzeitig stellen Vektordatenbanken, die die Grundlage für das Training und die Verarbeitung von KI-Modellen bilden, Sicherheitsteams vor eine nie dagewesene Herausforderung hinsichtlich Umfang, Volumen und Komplexität. Unternehmen müssen so Tausende gemanagte, nicht gemanagte und On-Premises-Datenbanken schützen, in denen personenbezogene Daten, geistiges Eigentum und KI-Trainingsdaten gespeichert sind. Entsprechend erfordert die KI-Ära einen neuartigen Ansatz für die Datenbanksicherheit.
Eine einheitliche Datensicherheitsplattform
Die ganzheitliche Datensicherheitsplattform von Varonis beendet das Zeitalter der fragmentierten Sicherheitsansätze und schützt sämtliche Daten unabhängig davon, wo sie sich befinden, egal ob im Ruhezustand oder in Bewegung. Sie ermöglicht es Sicherheitsverantwortlichen die sensitiven Daten kontinuierlich zu schützen und schnell auf Bedrohungen des KI-Zeitalters zu reagieren.
Der Mitbegründer und CEO von Cyral, Manav Mital, hat früh die Notwendigkeit erkannt, Datenbanken in großem Umfang mit Cloud-nativer Technologie zu verwalten. „Die Übernahme von Cyral durch Varonis vereint die gemeinsame Vision, die Daten der Kunden durchgängig zu schützen, während KI eine neue Ära des Wachstums und der Innovation einläutet“, so Mital. „Das Lebenselixier der KI sind Daten und Varonis ist führend, wenn es darum geht, automatisierte Datensicherheitsergebnisse im großen Maßstab zu erzielen.“
Weitere Ressourcen
- Zusätzliche Informationen über das Lösungsportfolio von Varonis finden Sie unter www.varonis.de.
Bild/Quelle: https://depositphotos.com/de/home.html
Fachartikel

Zehn Dinge, die Sie gestern hätten tun müssen, um die NIS2-Vorschriften einzuhalten

Pentera API-Sicherheitsautomatisierung: Erweiterte Anwendungsfälle für Cybersicherheit

Rückblick auf CH4TTER: Erkenntnisse ein Jahr nach der Veröffentlichung des SAP Threat Landscape Reports

Sicherung von SAP BTP – Bedrohungsüberwachung: Erkennung unbefugter Änderungen und Anzeichen für Kompromittierung

Was ist Active Directory-Sicherheit?
Studien

DefTech-Startups: Deutschland kann sich derzeit kaum verteidigen

Gartner-Umfrage: 85 % der CEOs geben an, dass Cybersicherheit für das Unternehmenswachstum entscheidend ist

Studie: Mehrheit der beliebten Chrome-Erweiterungen mit riskanten Berechtigungen

Kubernetes etabliert sich in der Wirtschaft – Neue Studie liefert überraschende Details

Studie zu Cyberangriffen auf Versorgungsunternehmen
Whitepaper

FBI: USA verlieren 2024 Rekordbetrag von 16,6 Milliarden US-Dollar durch Cyberkriminalität

EMEA-Region im Fokus: Systemangriffe laut Verizon-Report 2025 verdoppelt

IBM X-Force Threat Index 2025: Groß angelegter Diebstahl von Zugangsdaten eskaliert, Angreifer wenden sich heimtückischeren Taktiken zu

Kuppinger-Cole-Analyse zeigt: CIAM als Schlüsselelement der digitalen Transformation

Smart Security: IT- und Sicherheitsteams kommen langfristig nicht mehr ohne KI aus
Hamsterrad-Rebell

Cybersicherheit im Mittelstand: Kostenfreie Hilfe für Unternehmen

Anmeldeinformationen und credential-basierte Angriffe

Vermeiden Sie, dass unbekannte Apps unnötige Gefahren für Ihre Organisation verursachen

Data Security Posture Management – Warum ist DSPM wichtig?
