
User Interface (UI) und User Experience (UX) – Was mir bisher verborgen blieb ist, dass der Bedarf nach UX/UI Design sich in der Tech-Welt immer stärker durchsetzt. Wäre auch interessant zu erfahren wo UI und UX überhaupt zum Einsatz kommen. Muss das überhaupt sein!?
- Bernhard, was hat UX mit Sicherheit zu tun? Warum ist ein schlechtes UX/ UI-Design kritisch, wenn es um sichere Software-Nutzung geht?
- Was kann man UX-seitig tun, damit die Software sicher und wie gewünscht genutzt wird?
- Was kann man als Entwickler tun, damit Lösungen nicht an der Sicherheit vorbei genutzt werden?
- Was sind aus UX-Sicht die größten Blocker für sichere Software-Nutzung?
- Welche Rolle spielt agile Softwareentwicklung dabei?
- Wie sieht der Prozess aus, wenn man UX-Design in die Entwicklung mit einbauen möchte?
- Worauf können IT-Verantwortliche achten, wenn es um die Auswahl von Sicherheitslösungen geht?
- Wie wird bei FTAPI sichergestellt, das nicht am Endnutzer vorbeientwickelt wird?
- Generell: Beispiel für gutes und intuitives UX-Design einer Software
Podcast mit Bernhard Weber, Tech Lead bei FTAPI
Zum Video-Podcast.
Fachartikel

Globale Expansion in der generativen KI: ein Jahr des Wachstums, der Neueinsteiger und der Angriffe

Cloud-Sicherheitslösungen der nächsten Generation

Sehen, was Angreifer sehen: Wie Sie mit Angriffsdiagrammen Cyber-Bedrohungen immer einen Schritt voraus sind

Bereits bekannt ausgenutzte Schwachstellen

Warum es eine schlechte Idee ist, Geheimnisse zu teilen, selbst über die sichersten Apps
Studien

Netskope Threat Labs: GenAI-Daten-Uploads haben sich innerhalb eines Jahres verdreißigfacht; 75 % der Unternehmen verwenden Apps mit integrierten GenAI-Funktionen

Digitaler Verbraucherschutz: BSI-Jahresrückblick 2024

Keyfactor-Studie: 18 Prozent aller Online-Zertifikate bergen Sicherheitsrisiken – Unternehmen müssen handeln

Gartner-Umfrage: Nur 14% der Sicherheitsverantwortlichen können Datensicherheit und Geschäftsziele erfolgreich vereinen

Zunehmende Angriffskomplexität
Whitepaper

Mit der CISO 2025-Checkliste sind Sie Cyber-Bedrohungen immer einen Schritt voraus

Die Anzahl der Chief Legal Officers, die weltweit für die Cybersicherheit in Unternehmen verantwortlich sind, ist seit 2020 um 23 % gestiegen

Adversarial Machine Learning: Eine Klassifizierung und Terminologie von Angriffen und Gegenmaßnahmen

HP warnt: „Ich bin kein Roboter“ CAPTCHAs können Malware verbreiten
