
User Interface (UI) und User Experience (UX) – Was mir bisher verborgen blieb ist, dass der Bedarf nach UX/UI Design sich in der Tech-Welt immer stärker durchsetzt. Wäre auch interessant zu erfahren wo UI und UX überhaupt zum Einsatz kommen. Muss das überhaupt sein!?
- Bernhard, was hat UX mit Sicherheit zu tun? Warum ist ein schlechtes UX/ UI-Design kritisch, wenn es um sichere Software-Nutzung geht?
- Was kann man UX-seitig tun, damit die Software sicher und wie gewünscht genutzt wird?
- Was kann man als Entwickler tun, damit Lösungen nicht an der Sicherheit vorbei genutzt werden?
- Was sind aus UX-Sicht die größten Blocker für sichere Software-Nutzung?
- Welche Rolle spielt agile Softwareentwicklung dabei?
- Wie sieht der Prozess aus, wenn man UX-Design in die Entwicklung mit einbauen möchte?
- Worauf können IT-Verantwortliche achten, wenn es um die Auswahl von Sicherheitslösungen geht?
- Wie wird bei FTAPI sichergestellt, das nicht am Endnutzer vorbeientwickelt wird?
- Generell: Beispiel für gutes und intuitives UX-Design einer Software
Podcast mit Bernhard Weber, Tech Lead bei FTAPI
Zum Video-Podcast.
Fachartikel

Wie Unternehmen den Kernproblemen des Modern Workplace begegnen können

Angriffe auf Unternehmensdaten: Zwei Drittel aller Endpoints sind betroffen

Wie Sie die Datensicherheitsanforderungen Ihrer Kunden erfüllen

Welche Rolle spielt ein CISO bei einem Cyberangriff?

Hosted in Germany: Warum die deutsche Cloud immer noch die sicherste Wahl ist
Studien

Studie zeigt: Verbraucher fordern mehr Kontrolle über ihre Daten ein

Das Digital Trust-Paradox: Wichtig, aber keine Priorität

NETSCOUT nGenius Enterprise Performance Management erzielt eine Investitionsrendite (ROI) von 234 %

Studie offenbart, wie sich deutsche CISOs gegen Cyber-Kriminelle wehren können

Neue Studie: 35 Prozent der befragten Unternehmen vernachlässigen die Sicherheit beim Datenaustausch
Whitepaper

Zero Friction: die Zukunft der Sicherheit

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veröffentlicht Leitfaden „Cloud Supply Chain Security“

„Security by Design“: Zukunftsfähiges Konzept für Informationssicherheit und Datenschutz im Produktlebenszyklus

19. Deutscher IT-Sicherheitskongress eröffnet – BSI informiert über Chancen und Risiken von KI-Sprachmodellen
