
oder Bundestag! Warum ignorierst Du mich? Bessa Wissa: Ein Gespräch mit Me, Myself & I
Worum geht es?
- Eine Gute-Nacht-Geschichte für Bundestagsabgeordnete und solche, deren Aufgabe es wäre, sich um die IT Sicherheit zu kümmern
- Sanfte Satire zur geistigen Haltung von …. hineinhören, sonst ist es keine Überraschung mehr
- Es geht um Banales und Bana(na)litäten in der IT Sicherheit
- Warum Passwörter banal sind
- Einstellung “einiger” Bundestagsabgeordneter zu Passwörtern
- 3.27 Milliarden Passwörter wurden kürzlich für sage und schreibe ganze 2 Dollar verscherbelt (Darknet)
- Warum heißt Bundestag eigentlich Bundestag?
- Passwörter sind wie Unterwäsche
- Was hat das mit einem Darknet-Monitoring-Spezialisten zu tun?
Zum Podcast:
Fachartikel

Network Access Control (NAC): Warum ist „Made in Germany” in diesen Zusammenhang von großer Bedeutung?

Welcher Instant Messenger schneidet im Datenschutzvergleich am besten ab?

Angriff auf die Supply Chain – SolarWinds

Der steigende Bedarf bei Rechenzentren in Corona-Zeiten

Compromise Assessment: eine kritische Betrachtung
Studien

Studie zum Thema Software Security in deutschen Unternehmen

IBM Security Report: Impfstoff-Lieferketten im Visier – Cyberattacken auf Gesundheits- und Energiesektor nehmen zu

Studie unter CISOs: Passwörter für Schutz von Unternehmensdaten zunehmend ungeeignet

Unisys stellt neue Version von Stealth(identity) vor – Neuerungen im Bereich biometrisches Identitätsmanagement und Authentifizierung

Studie: Web-Anwendungen unnötig anfällig für Cyberangriffe
Whitepaper

Industrial Security: Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veröffentlicht Use Cases für die Anwendung der IEC 62443-4-2

CrowdStrikes neuer Global Threat Report zeigt die wichtigsten eCrime-Trends und Cyberaktivitäten von Nationalstaaten auf

IT-Sicherheitsgesetz 2.0 soll Cybersicherheit erhöhen – Leitfaden für KRITIS-Unternehmen

Von der Perimeter-Sicherheit zu Zero Trust
