Die zeroBS GmbH ist ein IT-Sicherheitsunternehmen mit Sitz in Kiel.
Wir betreiben Grundlagenforschung zur Sicherheit im Internet und untersuchen hierfür eine Vielzahl relevanter Punkte und Themen, um daraus auf Daten und Fakten basierende Aussagen zur aktuellen Lage zu treffen, gleichzeitig werden hierbei auch Trends für die Zukunft identifiziert, priorisiert und weiterverfolgt.
Mit dem zNET werten wir täglich die Informationen aus unserem global verteilten Honeynet aus, den Feed https://zero.bs/zfeed.html hieraus können wir in jedes kommerzielle SIEM sowie an jede Firewall und NGFW als black- bzw. whitelist Erweiterung integrieren.
Als Mitglied im TeleTrustund DiWiSH sind wir aktiv in der Förderung und Entwicklung sicherer und resillienter Infrastrukturen in Deutschland involviert, des weiteren unterstützen wir durch unsere Mitgliedschaft der ENISA Netzwerk Resillienz Gruppe die Verbesserung der IT Sicherheit und Netzwerk Resillienz in der EU.
Unsere Beratungs- und Entwicklungsdienstleistungen im Bereich der Informations- und Datensicherheit sind vorrangig auf Netzwerktechnologien fokussiert und richten sich primär an:
- Rechenzentren
- E- Commerce / Onlinebanking
- ISPs
- Telekommunikation
Unser Portfolio umfasst folgende Standard Dienstleistungen:
1. Infrastruktur Analyse / Reconnaissance
siehe https://zero.bs/recon.html
Hierbei untersuchen wir eine beliebige IT Infrastruktur nicht intrusiv.
Anhand des Ergebnisses werden unter Verwendung der DRS Methodologie
- DDoS Angriffsflächenreduktion
- Nutzung der im Netzwerk vorgefundenen Ressourcen zum DDoS Schutz
- Anhand des DDoS Resilliency Scores
- messbare Verbesserung in der Resillienz erreicht.
2. DDoS Stresstest
siehe https://zero.bs/ddos-stresstest.de.html :
Hierbei testen wir auch nach dem DRS
- ein CDN
- eine DDoS Schutz Appliance
- ein Rechenzentrum
- Kombinationslösungen der DDoS Schutz Service Provider
Um Auftraggebern oder Kunden anhand eines Leistungsnachweis Gewissheit zur Performanz und Resillienz der Infrastruktur zu geben und auch um
- bei der Auswahl des wirtschaftlich optimalen Lösung zu helfen
- Reaktion der Mitarbeiter zu prüfen (Feuerlöschübung / CERT Prozess)
- bestehende Checklisten durchzugehen und ggf. zu aktualisieren
3. DDoS Training für Administratoren siehe
https://zero.bs/paketschiessstand.de.html :
Für 2) und 3) verwenden wir den von uns entwickelten und permanent um neue Angriffsvarianten erweiterten Paketschießstand zur Anwendung, diesen stellen wir ausgewählten Kunden und Partnern auch als IaaS für eigene Tests zur Verfügung.
zeroBS GmbH
Werftbahnstr 8
24143 Kiel
Germany
Fon +49 431 55 68 23 91
Fax +49 431 55 68 23 95
w: https://zero.bs
m: info@zero.bs