
Besser hätte das Jahr 2022 nicht starten können: Im „Professional User Rating: Security Solutions 2022“ von techconsult kann sich WatchGuard zum wiederholten Mal als Champion im Umfeld von „Endpoint Protection“ und „Virtual Private Network“ durchsetzen. Der besondere Charakter der jährlich durchgeführten repräsentativen Studie liegt darin, dass die Bewertung auf der Einschätzung von über 2.000 Anwendern basiert. Und diese sehen WatchGuard Technologies in gleich doppelter Hinsicht im Spitzenfeld. Bei welchen Punkten WatchGuard besonders gut abschneidet, erfahren Sie in den ausführlichen Benchmark-Bänden der Studie, die Sie kostenlos anfordern können.
„Wir scheuen keinen Vergleich und freuen uns darüber, in der Studie des Analysten techconsult, einem Unternehmen der heise-Gruppe, in der Gunst der Anwender bei der Hersteller- und Lösungsbewertung in den Produktbereichen in beiden Kategorien „VPN-Lösungen“ und „Endpoint-Protection“ an der Spitze zu stehen.“
Die Herstellerbewertung beinhaltet Bewertungskriterien, die sich auf den Hersteller der Lösung konzentrieren, wie zum Beispiel die Innovationsfähigkeit des Herstellers, Gesamtproduktportfolio, Service und Support, Vertriebspartner, Online-Auftritt, Preis- und Bezugsmodelle, Informations-, Beratungs- und Weiterbildungsleistungen.
Die Lösungsbewertung erfolgt sowohl nach lösungsübergreifenden als auch lösungsspezifischen Kriterien im Kontext der jeweiligen Funktionsbereiche, u.a. Leistungsfähigkeit, Funktionsumfang, Benutzerfreundlichkeit, Lösungsnutzen, Zufriedenheit mit der Lösung, Produktloyalität und Kaufempfehlung.
Zum Download – Herstellervergleich VPN und Endpoint
Fachartikel

Ist macOS besser geschützt als Windows?

Threat Intelligence, Extended Threat Intelligence … Alles gleicher Inhalt in unterschiedlichen Verpackungen?!

Welche Strategie schützt Ihre IT vor Ransomware?

Phishing for Compromise: Mithilfe von XDR Phishing-Angriffe erkennen und abwehren

Die Last mit den Altlasten – Mitigationsprojekte, Teil 2
Studien

Accenture-Studie: Störungen der Lieferketten könnten die europäischen Volkswirtschaften bis 2023 rund 920 Mrd. Euro ihres BIPs kosten

Bad Bots verursachen rund 40 Prozent des Internetverkehrs in Deutschland – Kontoübernahmen und Online-Betrug nehmen zu

IBM Studie: Nachhaltigkeit zählt zu den obersten Prioritäten von CEOs, aber fehlende Erkenntnisse aus Daten behindern den Fortschritt

Mangelnde Cybersecurity-Kenntnisse verantwortlich für 80 Prozent der Sicherheitsverletzungen

Bis zu 75 Zugriffsberechtigungen: Diese Apps aus dem Alltag wollen an die meisten privaten Daten
Whitepaper

Beitrag zur Prüfbarkeit von sicherheitskritischen KI-Anwendungen veröffentlicht

Report 2022: Ransomware-Bedrohung nimmt stark zu

Group-IB stellt sein jährliches Ransomware-Kompendium vor

Hybrid Cloud dominiert und Sicherheit steht ganz oben auf der To-Do-Liste im Canonical Kubernetes und Cloud Native Operations 2022 Report
