
Besser hätte das Jahr 2022 nicht starten können: Im „Professional User Rating: Security Solutions 2022“ von techconsult kann sich WatchGuard zum wiederholten Mal als Champion im Umfeld von „Endpoint Protection“ und „Virtual Private Network“ durchsetzen. Der besondere Charakter der jährlich durchgeführten repräsentativen Studie liegt darin, dass die Bewertung auf der Einschätzung von über 2.000 Anwendern basiert. Und diese sehen WatchGuard Technologies in gleich doppelter Hinsicht im Spitzenfeld. Bei welchen Punkten WatchGuard besonders gut abschneidet, erfahren Sie in den ausführlichen Benchmark-Bänden der Studie, die Sie kostenlos anfordern können.
„Wir scheuen keinen Vergleich und freuen uns darüber, in der Studie des Analysten techconsult, einem Unternehmen der heise-Gruppe, in der Gunst der Anwender bei der Hersteller- und Lösungsbewertung in den Produktbereichen in beiden Kategorien „VPN-Lösungen“ und „Endpoint-Protection“ an der Spitze zu stehen.“
Die Herstellerbewertung beinhaltet Bewertungskriterien, die sich auf den Hersteller der Lösung konzentrieren, wie zum Beispiel die Innovationsfähigkeit des Herstellers, Gesamtproduktportfolio, Service und Support, Vertriebspartner, Online-Auftritt, Preis- und Bezugsmodelle, Informations-, Beratungs- und Weiterbildungsleistungen.
Die Lösungsbewertung erfolgt sowohl nach lösungsübergreifenden als auch lösungsspezifischen Kriterien im Kontext der jeweiligen Funktionsbereiche, u.a. Leistungsfähigkeit, Funktionsumfang, Benutzerfreundlichkeit, Lösungsnutzen, Zufriedenheit mit der Lösung, Produktloyalität und Kaufempfehlung.
Zum Download – Herstellervergleich VPN und Endpoint
Fachartikel

Cloud, SaaS und kritische Software-Lieferketten: Die wesentlichen Herausforderungen für Sicherheitsteams und Tipps, wie sie zu meistern sind

Wer ist für die Datensicherheit in der Cloud verantwortlich?

Warum Cybersecurity Ethical Hacking braucht

Digital Trust & die Rolle von Cybersicherheit

Managed Service Provider mit Superhelden-Status
Studien

Accenture-Studie: Europäische Führungskräfte trotz aktuellem Gegenwind zuversichtlich

Zielgenaue und diversifizierte Cyberangriffe: Vier IT-Sicherheitstrends 2023

Studie: Managed Services weiter auf dem Vormarsch

Rund jedes dritte Unternehmen in den USA und Kanada Opfer von Ransomware-Attacken

Forsa-Studie: Öffentliche Verwaltung hinkt bei IT-Sicherheit eigenem Anspruch hinterher
Whitepaper

Kompletter Leitfaden zur Auslagerung der Cybersicherheit für bessere Bedrohungsüberwachung und niedrigere Gesamtbetriebskosten

„State of DevOps Report 2023“: Plattform-Engineering als Schlüssel zum Erfolg von DevOps im Unternehmen

Bedrohungsanalyse Cybersecurity 2022: Der Ruin wird wichtiger als Lösegeld

Ransomware Report: KMU messen Cybersicherheit mehr Bedeutung zu
