
Die schlagkräftige Abwehr von Gefahren, die es auf Endgeräte abgesehen haben, ist ein entscheidendes Puzzleteil im Hinblick auf zukunftsfähige IT-Sicherheitsstrategien. Insofern gilt es mehr denn je, nicht nur die Leistungsfähigkeit und Verlässlichkeit der unterschiedlichen im Markt verfügbaren Lösungen für Endpoint Security genau ins Kalkül zu ziehen, sondern darüber hinaus auch den Blick für das „große Ganze“ zu wahren. Schließlich wird gerade das effektive Zusammenspiel unterschiedlicher Funktionsbausteine zum Schutz von Unternehmensressourcen – die vom Netzwerk bis zum Endpunkt reichen – immer wichtiger.
Vor diesem Hintergrund können Unternehmen, die sich jetzt für einen Wechsel ihrer Antivirus- und Endpoint-Lösungen entscheiden und auf WatchGuard umsteigen, gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen. Nicht allein der Funktionsumfang der spezifischen WatchGuard-Lösungen für Endpoint Security liefert entscheidende Argumente für ein Umdenken.
Auf Basis der WatchGuard Cloud lassen sich zudem effektiv die Weichen zur Umsetzung einer ganzheitlichen IT-Security-Strategie stellen. Einzellösungen des WatchGuard-Produktportfolios können jederzeit eng und am individuellen Bedarf ausgerichtet miteinander verzahnt werden. Die damit einhergehende einheitliche und zentrale Verwaltung sorgt zum einen für entscheidende Entlastung im Tagesgeschäft von IT-Verantwortlichen. Zum anderen besteht ein besonderer Vorteil darin, dass Auffälligkeiten über alle Funktionsbereiche hinweg korrelier- und bewertbar werden. Gerade vielschichtigen Angriffsmustern lässt sich auf diese Weise deutlich besser auf die Spur kommen, da Vorfälle aus unterschiedlicher Richtung unter Zuhilfenahme von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen zu einem aussagekräftigen Gesamtbild zusammengefügt werden können.
Wechseln! Jetzt!
Zum aktuellen Zeitpunkt ist der Umstieg auf die Endpoint-Security-Lösungen von WatchGuard, die im spezifischen Marktumfeld keinen Vergleich scheuen, an preislich attraktive Konditionen geknüpft. Im Rahmen einer noch bis 31. März 2022 laufenden Aktion erleichtert WatchGuard den Wechsel mit speziellen Rabatten und der Möglichkeit zur Laufzeitübernahme bestehender Endpoint-Lizenzen zusätzlich.
Quelle: WatchGuard Blog
Fachartikel

Cloud, SaaS und kritische Software-Lieferketten: Die wesentlichen Herausforderungen für Sicherheitsteams und Tipps, wie sie zu meistern sind

Wer ist für die Datensicherheit in der Cloud verantwortlich?

Warum Cybersecurity Ethical Hacking braucht

Digital Trust & die Rolle von Cybersicherheit

Managed Service Provider mit Superhelden-Status
Studien

Accenture-Studie: Europäische Führungskräfte trotz aktuellem Gegenwind zuversichtlich

Zielgenaue und diversifizierte Cyberangriffe: Vier IT-Sicherheitstrends 2023

Studie: Managed Services weiter auf dem Vormarsch

Rund jedes dritte Unternehmen in den USA und Kanada Opfer von Ransomware-Attacken

Forsa-Studie: Öffentliche Verwaltung hinkt bei IT-Sicherheit eigenem Anspruch hinterher
Whitepaper

Kompletter Leitfaden zur Auslagerung der Cybersicherheit für bessere Bedrohungsüberwachung und niedrigere Gesamtbetriebskosten

„State of DevOps Report 2023“: Plattform-Engineering als Schlüssel zum Erfolg von DevOps im Unternehmen

Bedrohungsanalyse Cybersecurity 2022: Der Ruin wird wichtiger als Lösegeld

Ransomware Report: KMU messen Cybersicherheit mehr Bedeutung zu
