
Podcast mit Michael Haas, Regional Vice President, Central Europe bei WatchGuard
- Schon die Aussage allein: Warum Best of Suite auch Best of Breed beinhaltet, bringt mich ins Schwanken. Und solange ich das nicht beseitigt habe, kann ich keine vernünftigen Fragen stellen. Unternehmen wählen zwischen verschiedenen Einzellösungen oder einer integrierbaren Gesamtlösung. Ist es nicht am schwierigsten eine Wahl zwischen modularen Einzellösungen und einer Gesamtlösung zu treffen? Ist es nicht eine Art Weichenstellung? Wenn die Wahl getroffen wurde, dann kann es entweder Bergauf gehen oder Bergab – und das kostet.
- Ausgangspunkt ist doch die jeweils bestehende IT-Infrastruktur und deren Komplexität.
Das dumme an der Geschichte ist das es variieren kann – es kommt immer auf das einzelne Unternehmen an: Handelt es sich um einen fachspezifischen Prozess, fachspezifische Notwendigkeiten, desto wahrscheinlicher erscheint mir die Notwendigkeit einer Einzellösung.
Aber: Auch ein großer Marktanbieter mit seinen Integrationsmöglichkeiten kann zur Lösung beitragen.
So gesehen habe ich mich oder diejenigen die Entscheidungen darüber treffen müssen, sich sehr erfolgreich im Kreis gedreht. Stimmst du mir bisher einigermaßen zu? - Michael, wie siehst du das? Was erzählt ihr den Interessierten Unternehmen? Wie unterstützt ihr die IT Verantwortlichen, die sich in solch einem Dilemma befinden?
- Wird für Cloud Produkte eine spezielle Infrastruktur benötigt?
- Worin besteht der Vorteil der Unified Security Plattform?
- Worin liegen die Vorteile einer skalierbaren sowie kundenübergreifenden Konfiguration?
Zum Video-Podcast.
Fachartikel

LIVE WEBINAR: Erkennen und Verwalten von Cyber-Risiken im erweiterten Zulieferer-Netzwerk

Künstliche Intelligenz und Datenethik: Vier Tipps, wie Unternehmen beides in Einklang bringen können

Gemeinsam Cyberbedrohungen den Garaus machen

LIVE WEBINAR: Verschlüsselter und einfacher Datentransfer per E-Mail oder Datenraum

Cybersecurity: Endlich Schluss mit dem Tool-Wahnsinn
Studien

Cybersicherheit: Unternehmen unterschätzen Risiken durch Partner und Lieferanten

IBM „Cost of a Data Breach“- Studie 2022: Verbraucher zahlen den Preis, da die Kosten für Datenschutzverletzungen ein Allzeithoch erreichen

Gestohlene Zugangsdaten sind im Dark Web günstiger als ein Döner

Jedes zweite Fertigungsunternehmen rechnet mit Zunahme von Cyberangriffen – bei weiterhin lückenhafter Cybersicherheit

Hybride Arbeitsmodelle: Firmware-Angriffe nehmen signifikant zu
Whitepaper

Das Erwachen der LNK-Dateien: Cyber-Kriminelle setzen bei Angriffen auf Verknüpfungen

Trellix Threat Labs Report: ein Blick auf die russische Cyber-Kriminalität

Q1 2022 Lage der IT-Sicherheit: 57 % aller Sicherheitsvorfälle gehen auf bekannte Netzwerkschwachstellen zurück

Ransomware-Vorfälle nehmen weiter zu
