
Schulen sehen sich mit mehr Netzwerk-, Mobilitäts- und Sicherheitsherausforderungen konfrontiert als je zuvor – während Cyber-Bedrohungen täglich zunehmen.
Um sichere Unterrichts- und Fernunterrichtserfahrungen zu bieten, müssen Schulen drahtlose Netzwerke, Cloud-Apps und Endpunkte sichern und gleichzeitig Budgets durch Fördergelder strecken. Ihr Netzwerk- Ökosystem muss Sicherheitsverletzungen in Echtzeit verhindern und jederzeit sicheren Zugriff auf Ressourcen von überall und jedem Gerät aus gewährleisten.
Melden Sie sich noch heute zum Webinar am 05. Oktober / 13:30 Uhr an um zu erfahren, welchen Herausforderungen Schulen gegenüber stehen, welche Cyber Bedrohungen tagtäglich auf Sie zukommen, was hinter dem DigitalPakt Schule steckt und welche Fördergelder zur Verfügung stehen.
Fachartikel

Cloud, SaaS und kritische Software-Lieferketten: Die wesentlichen Herausforderungen für Sicherheitsteams und Tipps, wie sie zu meistern sind

Wer ist für die Datensicherheit in der Cloud verantwortlich?

Warum Cybersecurity Ethical Hacking braucht

Digital Trust & die Rolle von Cybersicherheit

Managed Service Provider mit Superhelden-Status
Studien

Accenture-Studie: Europäische Führungskräfte trotz aktuellem Gegenwind zuversichtlich

Zielgenaue und diversifizierte Cyberangriffe: Vier IT-Sicherheitstrends 2023

Studie: Managed Services weiter auf dem Vormarsch

Rund jedes dritte Unternehmen in den USA und Kanada Opfer von Ransomware-Attacken

Forsa-Studie: Öffentliche Verwaltung hinkt bei IT-Sicherheit eigenem Anspruch hinterher
Whitepaper

Kompletter Leitfaden zur Auslagerung der Cybersicherheit für bessere Bedrohungsüberwachung und niedrigere Gesamtbetriebskosten

„State of DevOps Report 2023“: Plattform-Engineering als Schlüssel zum Erfolg von DevOps im Unternehmen

Bedrohungsanalyse Cybersecurity 2022: Der Ruin wird wichtiger als Lösegeld

Ransomware Report: KMU messen Cybersicherheit mehr Bedeutung zu
