
Die Zeiten, in denen Cyberkriminelle nur Jagd auf große Beute gemacht haben, sind vorbei. Mittlerweile nehmen Angreifer jeden ins Visier, bei dem sie Schwachstellen vermuten – ganz unabhängig von der Größe. Zusätzlich stellt COVID-19 Organisationen vor völlig neue wirtschaftliche Herausforderungen. Wie können sich kleine Unternehmen, Filialen und Außenstellen in dieser neuen Cybersecurity-Ära bestmöglich schützen?
Nehmen Sie an unserem Webinar teil und erfahren Sie von unserem Experten Frank-Michael Bickel, auf welche Herausforderungen sich kleine Unternehmen, Filialen und Außenstellen nach der COVID-19 Krise einstellen müssen. Darüber hinaus werfen wir auch einen genaueren Blick auf Markttrends, Use-Cases und Best Practices, mit denen Sie Ihr Unternehmen schützen können.
Frank-Michael Bickel, Solutions Engineer Central Europe, SonicWall
Zur Anmeldung
Fachartikel

LIVE WEBINAR: Verschlüsselter und einfacher Datentransfer per E-Mail oder Datenraum

Cybersecurity: Endlich Schluss mit dem Tool-Wahnsinn

SD-WAN: Warum DDI der Schlüssel zu effizientem Management ist

(Keine) Cyberrisiken (mehr) im erweiterten Zulieferer-Netzwerk

Wie Managed Service Provider (MSP) Daten vor Ransomware-Angriffen schützen sollten
Studien

IBM „Cost of a Data Breach“- Studie 2022: Verbraucher zahlen den Preis, da die Kosten für Datenschutzverletzungen ein Allzeithoch erreichen

Gestohlene Zugangsdaten sind im Dark Web günstiger als ein Döner

Jedes zweite Fertigungsunternehmen rechnet mit Zunahme von Cyberangriffen – bei weiterhin lückenhafter Cybersicherheit

Hybride Arbeitsmodelle: Firmware-Angriffe nehmen signifikant zu

Schwachstellen in Programmierschnittstellen kosten Unternehmen jährlich bis zu 75 Milliarden Dollar
Whitepaper

Q1 2022 Lage der IT-Sicherheit: 57 % aller Sicherheitsvorfälle gehen auf bekannte Netzwerkschwachstellen zurück

Ransomware-Vorfälle nehmen weiter zu

DDOS-Angriffe in Deutschland sinken, aber neue fokussiere Angriffstechniken werden weiterentwickelt

Alles über Threat Intelligence: Radware veröffentlicht Teil III des Hacker’s Almanac
