
Die Lösung vereinheitlicht Unternehmens-Sicherheitsdaten für autonomes kontextbasiertes Handeln
SentinelOne stellt SentinelOne Skylight vor. Die Lösung vereinigt Sicherheits- und Unternehmensdaten in einer einzigen Ansicht, die ein besseres Verständnis und autonomes Handeln ermöglicht. Zudem wird eine vollständige Datentransparenz, -aufnahme und -speicherung ermöglicht und die Integration von Daten, auch von Drittanbietern, in SentinelOne Storylines. Mit Daten und Kontext an einem Ort – über den Endpunkt hinaus – sind Sicherheitsteams in der Lage, bessere Entscheidungen zu treffen, Arbeitsabläufe zu automatisieren und einen größeren Nutzen aus vorhandenen Technologien und Sicherheitstools zu ziehen. Es handelt sich bei der Lösung um eine Weiterentwicklung der Singularity XDR-Plattform und der Anbieter unterstützt damit den ganzheitlichen Ansatz im Bereich der Cybersicherheit, indem er Sicherheitsteams mit der Leistungsfähigkeit von Technologie in Maschinengeschwindigkeit ausstattet.
Die Basis bildet hierbei die Fähigkeit von DataSet, Daten aus beliebigen Quellen aufzunehmen, zu korrelieren, zu durchsuchen und zu verarbeiten. Dies ermöglicht es Sicherheitsteams, alle Sicherheitsereignisse zu beobachten und zu durchsuchen, um die Effizienz zu steigern. Im Gegensatz zu herkömmlichen SIEMs, die manuelle Skripterstellung und kontinuierliche Schemaanpassungen erfordern, wird die Datenklassifizierung und -aufnahme vereinfacht. Singularity XDR nimmt nahtlos Daten aus jeder Quelle auf, einschließlich Endpunkten von Drittanbietern, Clouds, Containern, IoT-Geräten und mehr. Analysten müssen nicht mehr manuell untersuchen, wie die Daten strukturiert oder abgefragt werden, um in Echtzeit agieren und reagieren zu können.
„Als langjähriger Kunde sind wir begeistert von der Entwicklung, die Skylight in die Singularity XDR-Plattform einbringt – speziell für SecOps-Teams, um die Sichtbarkeit zu erhöhen“, sagt Gopal Padinjaruveetil, Vice President, Chief Information Security Officer, bei AAA – The Auto Club Group. „Die proaktive Suche wird vorangetrieben und die Verweildauer über unsere gesamte Angriffsoberfläche reduziert. Die innovativen Technologien verbessern unsere Erfahrungen kontinuierlich – unsere Abfragen sind schneller, flexibler und leistungsfähiger, ohne dass wir einen zusätzlichen Overhead haben. Die Möglichkeit, diese Datenexpertise in Zukunft mit jeder Art von Sicherheitsdaten zu nutzen, ist unglaublich spannend.“
„Skylight führt Unternehmen in die Ära von XDR ein“, sagt Yonni Shelmerdine, Vice President of XDR Products bei SentinelOne. „Es erleichtert die Arbeit mit herkömmlichen SIEM-Produkten und liefert Sicherheitsteams einen neuen Kontext und eine Korrelation von Drittanbieterdaten, um Cyberangriffe autonom zu verhindern, zu erkennen und darauf zu reagieren.“
Das Tool nutzt die Storyline- und STAR-Technologie, um kontextualisierte Daten zu liefern, die Analysten in die Lage versetzen, verdächtige und bösartige Aktivitäten schnell zu sortieren, zu untersuchen und eine Reaktion einzuleiten. Die Storylines werden kontinuierlich in Echtzeit aktualisiert, sobald neue Telemetriedaten aufgenommen werden, und liefern ein vollständiges Bild der Aktivitäten im gesamten Unternehmen. Analysten können die Vorgänge vollständig nachvollziehen und mit einem einzigen, einheitlichen Workflow auf Sicherheitsprobleme reagieren und diese beheben – das spart wertvolle Zeit.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Singularity XDR für Transparenz und Kontext in Unternehmensdaten sorgt, vereinbaren Sie einen Termin für eine Demo.
Fachartikel
Studien

Hybride Arbeitsmodelle: Firmware-Angriffe nehmen signifikant zu

Schwachstellen in Programmierschnittstellen kosten Unternehmen jährlich bis zu 75 Milliarden Dollar

Studie: Multi-Cloud-Modelle kurbeln unternehmensweite Verschlüsselungsstrategien an

Studie: Die Einführung von künstlicher Intelligenz in Europa nimmt weiter zu, während die Governance hinterherhinkt

Studie: Unterstützt Ihr Datenmanagement die Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens – oder steht es ihr eher im Weg?
Whitepaper

WatchGuard Internet Security Report: Ransomware-Volumen im ersten Quartal 2022 bereits doppelt so hoch wie in ganz 2021

Übermäßiges Vertrauen in den API-Schutz macht Unternehmen anfällig für Cyberattacken

Hackergruppe Unit 221B bestätigt Genauigkeit von Deep Instincts Abwehr von Zero-Day- (>99%) und False-Positive-Bedrohungen (<0.1%)

Betrug durch Kontoübernahmen nimmt um 58 Prozent zu – „Jetzt kaufen, später zahlen“ boomt

Statusreport 2022: Rezession und Ukraine-Krieg beeinflussen IT-Budgets
Unter4Ohren

Wolke 7 – das höchste Glück in der Cloud-Sicherheit erreichen

Scrum: User-Stories, aber richtig!

Kritische Infrastrukturen (KRITIS) im Healthcare Sector: Über die Notwendigkeit einer Transformation

Mit verstärkter Software-Architektur das Sicherheitsniveau der Arbeitsplätze erhöhen
