
XDR-Leader unterstützt Betrieb auf Amazon EC2-Instanzen mit AWS Graviton2 und Graviton3-Prozessoren
SentinelOne gibt die Unterstützung für AWS Graviton und die Aufnahme in das Graviton Service Ready Program bekannt. Mit der Singularity XDR-Lösung, die Amazon EC2-Instanzen mit AWS Graviton-Prozessoren sichert, stellt der Anbieter sicher, dass Unternehmen die gesamte Palette der Infrastrukturoptionen von AWS sicher nutzen können.
„Unternehmen entscheiden sich zunehmend für die Cloud, weil ihnen Flexibilität wichtig ist. Dennoch halten Sicherheitsbedenken die Unternehmen von den Vorteilen einer schnellen, nahtlosen Bereitstellung ab“, sagt Guy Gertner, Vice President of Product Management, SentinelOne. „Mit der Unterstützung von AWS Graviton stellt SentinelOne sicher, dass AWS-Kunden wissen, dass sie schneller und kostengünstiger im Deployment sein können, ohne Abstriche bei der Sicherheit zu machen. SentinelOne bietet unübertroffene Unterstützung für AWS, und wir freuen uns, unsere Partnerschaft zu vertiefen. Mit der Absicherung von Graviton durch SentinelOne können Kunden schneller als je zuvor bereitstellen.“
Amazon EC2 bietet das umfassendste Portfolio an Recheninstanzen, darunter viele, die von Intel- und AMD-Prozessoren der neuesten Generation angetrieben werden. AWS Graviton-Prozessoren bieten noch mehr Flexibilität, damit Kunden die Leistung und Kosten für ihre Workloads optimieren können. Der Graviton-Prozessor treibt Amazon EC2-Instanzen für allgemeine Zwecke, rechenoptimierte und speicheroptimierte Instanzen an. Kunden profitieren von einer bis zu 40 Prozent besseren Preisleistung gegenüber vergleichbaren x86-basierten Instanzen der aktuellen Generation für eine Vielzahl von Workloads, einschließlich Anwendungsservern, Microservices, High-Performance-Computing, CPU-basierter maschineller Lerninferenz, Videocodierung, elektronischer Designautomatisierung, Gaming, Open-Source-Datenbanken und In-Memory-Caches.
„Elementary Robotics verlässt sich auf SentinelOne, um containerisierte Workloads in AWS zu schützen, einschließlich unserer Graviton-basierten EC2-Instanzen“, sagt Nathaniel Black, Director of DevOps, Elementary Robotics. „Mit der Unterstützung von Graviton durch SentinelOne verlief der Übergang von x86 EC2-Instanzen weitgehend ereignislos und ohne Auswirkungen auf die Stabilität der Arbeitslasten oder den Ressourcenverbrauch.“
Mit SentinelOne, das auf AWS Graviton bereitgestellt werden kann, können Kunden das gesamte Portfolio an Infrastrukturoptionen von AWS nutzen – ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass Cloud-Migrationsprojekte durch Sicherheitsbedenken zum Scheitern gebracht werden. Angesichts der Tatsache, dass Cloud-VMs und -Container heute zunehmend ins Visier von Angreifern geraten, sind Laufzeitschutz, Erkennung und Reaktion entscheidend für die Sicherheit von Cloud-Workloads. Die Singularity-Plattform umfasst KI-gestützten Schutz, EDR und Anwendungskontrolle, um Cloud-Workloads über Cloud-native und hybride Cloud-Umgebungen hinweg zu sichern und Bedrohungen zu identifizieren und zu neutralisieren, bevor sie die Cloud-Umgebung beeinträchtigen.
Erfahren Sie mehr über das Cloud-Sicherheitsportfolio von SentinelOne und die Linux-Schutzlösungen.
Fachartikel

LIVE WEBINAR: Erkennen und Verwalten von Cyber-Risiken im erweiterten Zulieferer-Netzwerk

Künstliche Intelligenz und Datenethik: Vier Tipps, wie Unternehmen beides in Einklang bringen können

Gemeinsam Cyberbedrohungen den Garaus machen

LIVE WEBINAR: Verschlüsselter und einfacher Datentransfer per E-Mail oder Datenraum

Cybersecurity: Endlich Schluss mit dem Tool-Wahnsinn
Studien

Isolierte Kubernetes-Implementierungen erhöhen die Kosten und die Komplexität und können zu Datenverlusten führen

Studie: Zero Trust ist mittlerweile ein Thema der Vorstandsetagen, entsprechende Sicherheitsstrategien verzeichnen ein Rekordwachstum um 500 %

Cybersicherheit: Unternehmen unterschätzen Risiken durch Partner und Lieferanten

IBM „Cost of a Data Breach“- Studie 2022: Verbraucher zahlen den Preis, da die Kosten für Datenschutzverletzungen ein Allzeithoch erreichen

Gestohlene Zugangsdaten sind im Dark Web günstiger als ein Döner
Whitepaper

Das Erwachen der LNK-Dateien: Cyber-Kriminelle setzen bei Angriffen auf Verknüpfungen

Trellix Threat Labs Report: ein Blick auf die russische Cyber-Kriminalität

Q1 2022 Lage der IT-Sicherheit: 57 % aller Sicherheitsvorfälle gehen auf bekannte Netzwerkschwachstellen zurück

Ransomware-Vorfälle nehmen weiter zu
