Lösungen

Modernes Privilegiertes Zugriffsmanagement

Verhindern Sie Insider-Datenlecks und schützen Sie Ihre privilegierten Konten.

  • KI-gesteuerte Prävention von Sicherheitsverstößen
  • Echtzeit-Sitzungsüberwachung und -aufzeichnung Vorbeugung gegen Missbrauch von Privilegien
  • Privilegierter Benutzer Zugang
Entdecken Sie innovative PAM-Lösungen

Mit den aktuellen Veränderungen, die durch die globale Pandemie ausgelöst werden, sehen wir eine Verlagerung des Fernzugriffs  und der Sicherheit. 82 % der Unternehmensleiter beginnen, Fernarbeit zu übernehmen . In Korrelation mit der Verlagerung der Fernarbeit gibt es jedoch einen 90-prozentigen Anstieg des Sicherheitsrisikos von Webanwendungen, bei denen Benutzeranmeldedaten missbraucht werden, und einen 25-prozentigen Anstieg von Phishing-Angriffen seit 2020. Das System von Fudo fungiert als Vermittlungsschicht zwischen den Benutzern und der internen Netzwerkinfrastruktur. Eine PAM-Lösung fügt zusammen mit Zero Trust eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, die zum Schutz und zur Sicherheit der internen Infrastruktur beiträgt, die Sie sonst vielleicht übersehen hätten.

Best-Practice-Lösungen

Insider-Angriffe entschärfen

Sichern Sie privilegierte Konten und gewähren Sie den Zugriff auf Ressourcen mit dynamischen Richtlinien.

Professionelles Audit-System

Überwachen Sie alle Aktivitäten und erfüllen Sie die Sicherheitsanforderungen und die Compliance-Management-Lösung.

Passwörter verwalten

Sichern und kontrollieren Sie privilegierte Konten mit automatischen Passwortwechslern und Geheimnisverwaltern.

Näheres hier.


Sicherer Fernzugriff (Secure Remote Access)

Die digitale Transformation hat neue Hindernisse für eine wachsende Zahl von Remote-Mitarbeitern mit sich gebracht und damit auch bösartige Angriffe, die auf Remote-Benutzer abzielen. Unternehmen müssen einen Einblick in die Aktivitäten von Remote-Benutzern erhalten, Benutzer auf der Grundlage der Notwendigkeit ihres Wissens authentifizieren und autorisieren und eine sichere Verbindung zwischen dem Benutzer und der Netzwerkinfrastruktur herstellen.

Praktiken wie Virtual Private Networks (VPN) oder die Nutzung von Firewall-Richtlinien für die Zugriffsverwaltung sind oft veraltet und nicht mehr in der Lage, den Fernzugriff auf wichtige Ressourcen zu sichern. Darüber hinaus bietet die zunehmende Nutzung durch eine größere Zahl von Mitarbeitern Angreifern mehr Angriffsflächen, um sich Zugang zum Netzwerkverkehr und damit zu kritischen Infrastrukturressourcen zu verschaffen.

Enträtseln der Herausforderungen

Sichere Verbindung

Fudo befindet sich zwischen den Benutzern und Ihrem Netzwerk. Fudo fungiert als Proxy und vermeidet den direkten Datenverkehr zu Ihrer Infrastruktur. Es bietet über 12 Protokollverbindungen, von SSH über RDP bis hin zu VNC, und ermöglicht einen sicheren Fernzugriff gemäß der Zero Trust-Philosophie. So kann jeder Benutzer direkt über das Access Gateway eine sichere Verbindung zu den Ressourcen herstellen.

Benutzeraktivität

Bei der aktiven Überwachung wird jede Fernverbindung überwacht und aufgezeichnet. Ermöglicht Videoarchivierungsprotokolle mit vollständiger Rohdatenverarbeitung. Ermöglicht einfachere Verwaltungsvorgänge mit der Möglichkeit, jederzeit einzugreifen.

Authentifizierung und Autorisierung

Mit verschiedenen Authentifizierungsmethoden (einschließlich passwortloser Zertifikate und MFA) ermöglicht Fudo eine netzartige Umgebung für privilegierte Benutzer. Ermöglicht einen ausreichenden Zugang, um die Aufgabe zu erledigen, verhindert aber jegliche seitliche Bewegung innerhalb der kritischen Ressourcen Ihres Netzwerks.

Bewährte Sicherheitspraktiken

Sichere Verbindungen rund um die Welt

Sicherer Remote-Zugriff ist heute eine Notwendigkeit, wenn es um Remote-Aktivitäten geht, selbst wenn Verbindungen vor Ort genutzt werden. Unternehmen müssen sich den neuen Herausforderungen stellen, die sich aus der großen Zahl von Remote-Mitarbeitern ergeben, und Best-Practice-Lösungen anwenden, um diese Cyber-Bedrohungen abzuschwächen.

Mit Fudo Secure Remote Access ermöglichen wir die vollständige Kontrolle über Benutzer und ihre Verbindungen. Administratoren können Sitzungen zu den wichtigsten Systemkomponenten überwachen und einen granularen Zugriff auf ihre Umgebungen gewähren.

Näheres hier.


NIS 2

Da Cyber-Bedrohungen stetig komplexer werden und die digitale Infrastruktur immer stärker vernetzt ist, gewinnt der Schutz sensibler Daten und kritischer Systeme vor unbefugtem Zugriff zunehmend an Bedeutung. Die NIS-2-Richtlinie wurde entwickelt, um die Cyber-Resilienz wesentlicher Dienste und digitaler Infrastrukturen in der gesamten Europäischen Union zu verbessern. Sie legt strenge Sicherheitsanforderungen für Organisationen fest, die eine zentrale Rolle in der digitalen Wirtschaft der EU spielen.

In diesem Zusammenhang sind effektive PAM-Praktiken (Privileged Access Management) ein essenzieller Bestandteil einer ganzheitlichen Cybersicherheitsstrategie. Sie helfen Unternehmen, Risiken im Zusammenhang mit kompromittierten privilegierten Zugriffen zu minimieren und die strengeren Durchsetzungsanforderungen sowie technischen Vorgaben der NIS-2-Richtlinie zu erfüllen.

Dieser Artikel beleuchtet die Synergien zwischen PAM-Lösungen und den Anforderungen der NIS-2-Richtlinie. Dabei wird erläutert, wie PAM-Funktionen zur Stärkung der Cyber-Resilienz beitragen, die Cybersicherheit optimieren und gleichzeitig die Einhaltung regulatorischer Vorgaben sicherstellen.

Warum Fudo Security sich durch NIS2- und Privileged Access Management (PAM)-Lösungen auszeichnet

Fudo Security zeichnet sich als führender Anbieter von Privileged Access Management (PAM)-Lösungen aus und bietet beispiellose Funktionen, die den strengen Anforderungen der NIS2-Richtlinie und Best Practices für Cybersicherheit gerecht werden. Aus folgenden Gründen zeichnen sich die Lösungen von Fudo Security im Kontext von NIS2 und PAM aus:

Umfassende PAM-Funktionalität: Die PAM-Lösungen von Fudo Security bieten umfassende Funktionen zum Schutz, zur Kontrolle und zur Überwachung des privilegierten Zugriffs auf die gesamte IT-Infrastruktur eines Unternehmens. Von der sicheren Speicherung vertraulicher Anmeldeinformationen bis hin zur Just-in-Time-Berechtigungserweiterung und automatisierten Rotation stellt Fudo Security sicher, dass Unternehmen die Grundsätze der geringsten Berechtigung durchsetzen und das Risiko eines unbefugten Zugriffs minimieren können.

Übereinstimmung mit den NIS2-Anforderungen: Die Lösungen von Fudo Security sind sorgfältig auf die Einhaltung der technischen Kontrollen und organisatorischen Maßnahmen der NIS2-Richtlinie ausgelegt. Durch die Bereitstellung zentralisierter Tresore für Anmeldeinformationen, differenzierter Zugriffsrichtlinien und Anomalieerkennung in Echtzeit ermöglicht Fudo Security Unternehmen, die NIS2-Compliance-Anforderungen effektiv zu erfüllen.

PAM-Ansatz der nächsten Generation: Fudo Security verfolgt einen PAM-Ansatz der nächsten Generation und nutzt innovative Technologien wie KI-gestützte Analysen und agentenlose Architektur, um die Verwaltung privilegierter Zugriffe zu optimieren. Dieser Ansatz erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern vereinfacht auch die Bereitstellung und die Verwaltung für Unternehmen jeder Größe.

Nachgewiesene Erfolgsbilanz: Mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Unterstützung von Organisationen bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und der Stärkung ihrer Cybersicherheitsposition hat sich Fudo Security als vertrauenswürdiger Partner im Bereich PAM etabliert. Seine Lösungen wurden von führenden Unternehmen verschiedener Branchen übernommen und beweisen ihre Wirksamkeit und Zuverlässigkeit.

Benutzerfreundliche Oberfläche und Benutzerfreundlichkeit: Fudo Security legt großen Wert auf die Benutzererfahrung und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und intuitive Funktionen, die die PAM-Implementierung und -Verwaltung unkompliziert machen. Dieser Fokus auf Benutzerfreundlichkeit stellt sicher, dass Unternehmen die vollen Möglichkeiten der Lösungen von Fudo Security nutzen können, ohne auf unnötige Komplexität zu stoßen.

Die Lösungen von Fudo Security stellen den Gipfel der Exzellenz im Bereich der NIS2-Konformität und des Privileged Access Managements dar. Durch umfassende Funktionalität, Anpassung an behördliche Anforderungen, innovative Technologie, nachweislichen Erfolg und benutzerfreundliches Design versetzt Fudo Security Unternehmen in die Lage, ihre Cybersicherheitsresistenz zu verbessern und den Herausforderungen einer sich entwickelnden Bedrohungslandschaft mit Zuversicht zu begegnen.

Sind Sie daran interessiert, tiefer einzutauchen?

Schauen Sie sich gerne unser umfassendes E-Book an, um ein detailliertes Verständnis darüber zu erhalten, wie Fudo Security Ihre Einhaltung der NIS2-Vorschriften verbessern und das allgemeine Maß an Cybersicherheit und Widerstandsfähigkeit verbessern kann. Erhalten Sie wertvolle Einblicke, praktische Tipps und Expertenmeinungen, um Ihre digitalen Abwehrkräfte zu stärken.

Näheres hier.