
Mit den neuen FTAPI SecuRooms bietet das Software-Unternehmen FTAPI Software GmbH eine intuitive und gleichzeitig sichere Möglichkeit, um Daten innerhalb und außerhalb der eigenen Organisation in sicheren Datenräumen zu teilen und zu verwalten. FTAPI SecuRooms lassen sich ohne Client-Installation als Software-as-a-Service von überall und jederzeit im Browser nutzen.
Die sicheren Datenräume FTAPI SecuRooms erlauben ein müheloses Enterprise Filesharing, bei dem Anwender Dateien beliebiger Größe verschlüsselt übertragen, teilen und speichern können. Jeder Datenraum sowie jeder Ordner innerhalb eines Datenraums kann separat freigegeben werden – ob für einzelne NutzerInnen oder für Nutzergruppen, ob intern oder über Unternehmensgrenzen hinweg. Zusätzlich lassen sich für jede Person individuelle Rollen mit unterschiedlichen Bearbeitungsrechten definieren.
Die Benutzeroberfläche der FTAPI SecuRooms ist bewusst einfach und intuitiv gestaltet, damit NutzerInnen sofort mit ihr arbeiten können. Einzelne Dateien oder komplette Ordner lassen sich einfach per Drag&Drop hochladen und verschieben. Anwender können die Datenräume direkt browserbasiert unter Windows, Mac, Linux, iOS sowie unter Android nutzen.
Mit den FTAPI SecuRooms stellen Organisationen ihren Nutzerinnen und Nutzern somit einen offiziellen und sicheren Raum für den Datenaustausch bereit: etwa für übergreifende Projekte, die Mandanten- und Anwaltskommunikation, im Bereich Mergers & Acquisitions, für die Bürgerkommunikation oder auch für Bauvorhaben – riskante Freeware-Lösungen werden dadurch überflüssig.
Alle Daten werden ausschließlich in Rechenzentren in Deutschland und nach dem Zero-Knowledge-Prinzip gespeichert. Dank der einfachen und stufenweisen Rechtevergabe auf Personenebene eignen sich FTAPI SecuRooms ideal, um DSGVO-relevante Daten kontrolliert zu verarbeiten. Zusätzlich zum passwortgeschützten Zugriff zu den Datenräumen ist optional eine Zwei-Faktor-Authentifizierung möglich.
„Daten einfach über Unternehmensgrenzen hinaus zu teilen und verfügbar zu machen, wird für Organisationen immer wichtiger, um digital noch besser zu werden. Aber immer noch stellen viele Unternehmen NutzerInnen hierfür keine sicheren Lösungen zur Verfügung – und das in Zeiten, in denen täglich von Cyberangriffen berichtet wird”, sagt Kornelius Brunner, Chief Product Officer der FTAPI Software GmbH. „Mit unseren neuen FTAPI SecuRooms machen Unternehmen und Behörden endlich Schluss mit riskanter Schatten-IT, indem sie ihren NutzerInnen eine intuitive und gleichzeitig sichere Lösung bieten können, die den Datenschutz und die Datensicherheit erhöht.”
Die Benutzeroberfläche der FTAPI SecuRooms ist intuitiv gestaltet und bietet so eine einfache Bedienung. (Quelle: FTAPI Software GmbH)
Fachartikel

LIVE WEBINAR: Erkennen und Verwalten von Cyber-Risiken im erweiterten Zulieferer-Netzwerk

Künstliche Intelligenz und Datenethik: Vier Tipps, wie Unternehmen beides in Einklang bringen können

Gemeinsam Cyberbedrohungen den Garaus machen

LIVE WEBINAR: Verschlüsselter und einfacher Datentransfer per E-Mail oder Datenraum

Cybersecurity: Endlich Schluss mit dem Tool-Wahnsinn
Studien

Isolierte Kubernetes-Implementierungen erhöhen die Kosten und die Komplexität und können zu Datenverlusten führen

Studie: Zero Trust ist mittlerweile ein Thema der Vorstandsetagen, entsprechende Sicherheitsstrategien verzeichnen ein Rekordwachstum um 500 %

Cybersicherheit: Unternehmen unterschätzen Risiken durch Partner und Lieferanten

IBM „Cost of a Data Breach“- Studie 2022: Verbraucher zahlen den Preis, da die Kosten für Datenschutzverletzungen ein Allzeithoch erreichen

Gestohlene Zugangsdaten sind im Dark Web günstiger als ein Döner
Whitepaper

Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht

Das Erwachen der LNK-Dateien: Cyber-Kriminelle setzen bei Angriffen auf Verknüpfungen

Trellix Threat Labs Report: ein Blick auf die russische Cyber-Kriminalität

Q1 2022 Lage der IT-Sicherheit: 57 % aller Sicherheitsvorfälle gehen auf bekannte Netzwerkschwachstellen zurück
