
Zahlreiche Unternehmen tun sich trotz steigender Risiken durch Cyberkriminelle auf der einen Seite und hohen rechtlichen Vorgaben auf der anderen Seite schwer, sensible Daten sicher und datenschutzkonform mit externen Empfängern auszutauschen. Viel zu oft versenden sie sensible Daten ungeschützt per E-Mail oder dubioses File-Sharing. Doch wo keine entsprechende Lösung angeboten wird, gehen Nutzer meist unsichere und riskante Umwege. Dabei ist es längst keine Frage der Technik mehr, entsprechende Software schnell und unkompliziert zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig das Bedürfnis der Nutzer nach einfacher Bedienbarkeit zu erfüllen. Langwierige Registrierungen und der mühsame manuelle Zertifikatsaustausch sind dabei nicht mehr notwendig. Das spart in Ihrem Unternehmen nicht nur Zeit in der IT und bei den Nutzern, es sorgt gleichzeitig dafür, dass Sie Sicherheitsanforderungen umfassend und besser erfüllen können.
Im Webinar erfahren Sie, wie Sie einfach und komfortabel ihre wichtigen Daten sicher austauschen können.
Agenda:
- Kurze Vorstellung der FTAPI Software GmbH
- Anwendungsfälle für den Austausch großer oder sensibler Daten in Unternehmen
- Live-Demo 1: Sicherer Austausch sensibler und großer Dateien in der gewohnten Arbeitsumgebung (Outlook, Browser, digitaler Briefkasten)
- Live-Demo 2: Browserbasierte, sichere Datenräume – intuitiv, verschlüsselt und von überall aus erreichbar
- Fragerunde
Wann? 14. September 2022 Uhrzeit: 10:00 – 10:35 Uhr
Fachartikel

LIVE WEBINAR: Erkennen und Verwalten von Cyber-Risiken im erweiterten Zulieferer-Netzwerk

Künstliche Intelligenz und Datenethik: Vier Tipps, wie Unternehmen beides in Einklang bringen können

Gemeinsam Cyberbedrohungen den Garaus machen

LIVE WEBINAR: Verschlüsselter und einfacher Datentransfer per E-Mail oder Datenraum

Cybersecurity: Endlich Schluss mit dem Tool-Wahnsinn
Studien

Isolierte Kubernetes-Implementierungen erhöhen die Kosten und die Komplexität und können zu Datenverlusten führen

Studie: Zero Trust ist mittlerweile ein Thema der Vorstandsetagen, entsprechende Sicherheitsstrategien verzeichnen ein Rekordwachstum um 500 %

Cybersicherheit: Unternehmen unterschätzen Risiken durch Partner und Lieferanten

IBM „Cost of a Data Breach“- Studie 2022: Verbraucher zahlen den Preis, da die Kosten für Datenschutzverletzungen ein Allzeithoch erreichen

Gestohlene Zugangsdaten sind im Dark Web günstiger als ein Döner
Whitepaper

Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht

Das Erwachen der LNK-Dateien: Cyber-Kriminelle setzen bei Angriffen auf Verknüpfungen

Trellix Threat Labs Report: ein Blick auf die russische Cyber-Kriminalität

Q1 2022 Lage der IT-Sicherheit: 57 % aller Sicherheitsvorfälle gehen auf bekannte Netzwerkschwachstellen zurück
