
59 % der weltweiten Entscheidungsträger berichten, dass die vertraulichen Daten ihres Unternehmens im vergangenen Jahr mindestens einmal kompromittiert wurden.
Gleichzeitig beeinträchtigen verteilte und voneinander isolierte Tools die Sicherheitsteams bei der Erkennung dynamischer Bedrohungen und beim Stoppen von Angriffen. Cybersicherheitsexperten benötigen heute mehr denn eine effiziente Lösung für Erkennung und Reaktion, die vollständige, plattformübergreifende Transparenz sowie Behebungsmöglichkeiten bietet.
Als Weiterentwicklung von endpunktbasierter Detektion und Reaktion (EDR) bietet erweiterte Erkennung und Reaktion (XDR) eine effektive Methode zur Erkennung, Untersuchung und Reaktion auf Bedrohungen. Laden Sie den kostenlosen Forrester-Bericht „Adapt or Die: XDR is on a Collision Course with SIEM and SOAR“ herunter, um Antworten auf diese Fragen zu erhalten:
- Was genau ist XDR und welche Vorteile bietet es für Sicherheitsteams?
- Welche enormen Verbesserungen bietet XDR bei der Erkennung und Reaktion, sodass schnellere und effizientere Sicherheitsabläufe ermöglicht werden?
- Warum meint Forrester, dass „gutes XDR mit gutem EDR als Grundlage steht und fällt“?
- Wie sollte Ihre XDR-Roadmap aussehen, damit Sie den passenden Technologiepartner für Ihre Sicherheitsanforderungen finden?
Zum Download.
1Forrester: „Business Technographics® Security Survey, 2020“, Oktober 2020.
Fachartikel

Cloud, SaaS und kritische Software-Lieferketten: Die wesentlichen Herausforderungen für Sicherheitsteams und Tipps, wie sie zu meistern sind

Wer ist für die Datensicherheit in der Cloud verantwortlich?

Warum Cybersecurity Ethical Hacking braucht

Digital Trust & die Rolle von Cybersicherheit

Managed Service Provider mit Superhelden-Status
Studien

Accenture-Studie: Europäische Führungskräfte trotz aktuellem Gegenwind zuversichtlich

Zielgenaue und diversifizierte Cyberangriffe: Vier IT-Sicherheitstrends 2023

Studie: Managed Services weiter auf dem Vormarsch

Rund jedes dritte Unternehmen in den USA und Kanada Opfer von Ransomware-Attacken

Forsa-Studie: Öffentliche Verwaltung hinkt bei IT-Sicherheit eigenem Anspruch hinterher
Whitepaper

Kompletter Leitfaden zur Auslagerung der Cybersicherheit für bessere Bedrohungsüberwachung und niedrigere Gesamtbetriebskosten

„State of DevOps Report 2023“: Plattform-Engineering als Schlüssel zum Erfolg von DevOps im Unternehmen

Bedrohungsanalyse Cybersecurity 2022: Der Ruin wird wichtiger als Lösegeld

Ransomware Report: KMU messen Cybersicherheit mehr Bedeutung zu
