
Ergon und SVA ermöglichen gemeinsam besseren Zugriff auf ausgezeichnete Lösungen.
Die neue Partnerschaft des Schweizer Softwareunternehmen Ergon Informatik AG mit dem Wiesbadener Systemhaus SVA System Vertrieb Alexander GmbH fokussiert voll auf Airlock, die Security Innovation von Ergon. Mit dem Airlock Secure Access Hub wird das Produkt-Portfolio der SVA um umfassende Security-Komponenten für moderne Applikationssicherheit und Identitäts- und Zugriffsmanagement inklusive starker Authentifizierung erweitert. Er vereint die wichtigen IT-Sicherheitsthemen der Filterung und Authentisierung zu einem gut abgestimmten Gesamtpaket, das Maßstäbe in Sachen Bedienbarkeit und Services setzt: Web Application Firewall (WAF), Customer Identity & Access Management (cIAM) mit integrierter starker Authentifizierung (2FA) und eine API- und Microservice-Sicherheit, die neueste Anforderungen erfüllt.
Dabei wird nicht nur On-Premises, sondern auch in modernen DevOps- und Container-Umgebungen in der Cloud Security – voll ausgerichtet auf Kubernetes – ausgezeichnete Schweizer Qualität geboten.
«Es freut mich sehr, dass wir die SVA als neuen Airlock-Partner gewinnen konnten. Am meisten freue ich mich auf erste gemeinsame Projekte mit der Geschäftsstelle für den Öffentlichen Dienst. Die Zusammenarbeit mit Jörg Wiedemann und seinem Vertriebsteam wird sich neben Applikationssicherheit und Zugriffsmanagement auch auf neue Technologien zur Absicherung von Container-Architekturen in Cloud-Umgebungen erstrecken», erklärt Dominik Missbach, Senior Account Manager Airlock bei Ergon.
Cédric Pielsticker, Partnermanager der SVA Geschäftsstelle für den Öffentlichen Dienst, bestätigt: «Wir sind überzeugt, dass wir unseren Kunden mit Airlock eine großartige Ergänzung unseres Security-Angebotes bieten können, vor allem auch durch die Kubernetes-Integration.» Die SVA-Experten werden zukünftig auch umfangreiche Services zu Airlock-Projekten anbieten.
Weitere Informationen unter www.airlock.com.
Fachartikel

Cloud, SaaS und kritische Software-Lieferketten: Die wesentlichen Herausforderungen für Sicherheitsteams und Tipps, wie sie zu meistern sind

Wer ist für die Datensicherheit in der Cloud verantwortlich?

Warum Cybersecurity Ethical Hacking braucht

Digital Trust & die Rolle von Cybersicherheit

Managed Service Provider mit Superhelden-Status
Studien

Accenture-Studie: Europäische Führungskräfte trotz aktuellem Gegenwind zuversichtlich

Zielgenaue und diversifizierte Cyberangriffe: Vier IT-Sicherheitstrends 2023

Studie: Managed Services weiter auf dem Vormarsch

Rund jedes dritte Unternehmen in den USA und Kanada Opfer von Ransomware-Attacken

Forsa-Studie: Öffentliche Verwaltung hinkt bei IT-Sicherheit eigenem Anspruch hinterher
Whitepaper

Kompletter Leitfaden zur Auslagerung der Cybersicherheit für bessere Bedrohungsüberwachung und niedrigere Gesamtbetriebskosten

„State of DevOps Report 2023“: Plattform-Engineering als Schlüssel zum Erfolg von DevOps im Unternehmen

Bedrohungsanalyse Cybersecurity 2022: Der Ruin wird wichtiger als Lösegeld

Ransomware Report: KMU messen Cybersicherheit mehr Bedeutung zu
