Ein redaktioneller Beitrag veranlasste mich zum Hörer zu greifen und zeroBS anzurufen. + Das kann doch nicht wahr sein, dachte ich mir. Ist denn diese Lösung wirklich so gut, wie sie beschrieben wird? Hat die Sache einen Haken? Wenn ja, welchen? + Radware ermöglicht Providern Abwehr von HTTPS Floods ohne Entschlüsselung ..... "Hallo Markus, ich lese Dir gleich die Einleitung einer Produktvorstellung vor. Im Anschluss würde ich Dich bitten, diese zu kommentieren.... Geht das in Ordnung?" ++
Weitere Informationen:
zeroBS GmbH
Werftbahnstr 8
24143 Kiel
Germany
Fon +49 431 55 68 23 91
Fax +49 431 55 68 23 95https://zero.bs
info@zero.bs
Radware ermöglicht Providern Abwehr von HTTPS Floods ohne Entschlüsselung
Radware hat seine Lösung DefenseSSL zum Schutz vor SSL-DDoS-Angriffen um verhaltensbasierte Algorithmen für den schlüssellosen Schutz vor HTTPS Floods erweitert. Diese Funktion ermöglicht es Unternehmen, verschlüsselten Datenverkehr ohne Schlüssel zu überprüfen und so einen Großteil der Latenzzeiten zu beseitigen, die normalerweise mit HTTPS-Flood-Angriffen verbunden sind.
https://www.all-about-security.de/security-artikel/netzwerke/single/radware-ermoeglicht-providern-abwehr-von-https-floods-ohne-ents/
Bisherige Podcasts mit zeroBS
Tag Null - Ein Bericht von der (DDoS-)Front
https://www.all-about-security.de/unter4ohren/single/tag-null-ein-bericht-von-der-ddos-front/
„Wir sind zu uninteressant, um gehackt zu werden!“ - Realitätsverlust und Pippi-Langstrumpf-Syndrom in der IT Security
https://www.all-about-security.de/unter4ohren/single/wir-sind-zu-uninteressant-um-gehackt-zu-werden-realitaets/
Toolkit zur effektiven Abwehr von DDoS-Angriffen
https://www.all-about-security.de/unter4ohren/single/toolkit-zur-effektiven-abwehr-von-ddos-angriffen/