
Physische und mobile IDs effizient über eine einzige, sichere Plattform ausstellen
Entrust, Anbieter im Bereich vertrauenswürdige Identitäten, Zahlungen und Datenschutz, stellt Instant ID as a Service (IIDaaS) vor: Die Cloud-basierte Software bietet eine sichere, flexible und effiziente Möglichkeit, physische und digitale IDs über eine einzige, leicht zu bedienende Plattform auszustellen.
Die zunehmende Dezentralisierung von Unternehmen und Institutionen bringt neue Anforderungen an die sichere Verwaltung und Ausstellung von Berechtigungsnachweisen mit sich. Ob on premise oder remote, mit physischen oder digitalen Ausweisen – oberstes Gebot ist die Aufrechterhaltung eines sicheren Datenflusses. Entwickelt für die dynamische Welt von heute und morgen, unterstützt Entrust IIDaaS Organisationen, Unternehmen und Universitäten auf der ganzen Welt bei der sicheren Ausstellung vertrauenswürdiger Identitätsnachweise für Bürger, Mitarbeiter und Studenten.
IIDaaS nutzt die hochentwickelten Entrust Cloud Services, um physische oder digitale Ausweise an ein oder mehrere Geräte auszugeben – einschließlich mobiler „FlashPasses“ für Mitarbeiter an verteilten Standorten. Die Software wurde auf das breite Portfolio an Entrust Desktop-Druckern abgestimmt – hier stehen sowohl Hochgeschwindigkeitssysteme als auch kostengünstige Modelle für kleine Mengen zur Verfügung.
Die sieben wichtigsten Vorteile von Entrust Instant ID as a Service:
- Physisch und digital: Die Software bietet die Möglichkeit, gleichzeitig einen physischen Ausweis (Karte) und eine digitale ID (mobiler FlashPass) auszustellen.
- Service-Verfügbarkeit: Mit einer „Uptime“ von 99,9% können sich Unternehmen rund um die Uhr auf die Verfügbarkeit für alle ihre Anforderungen verlassen.
- Zuverlässige Support-Infrastruktur: Entrust bietet technischen Support für Partner sowie intuitive, einfach verständliche Online-Schulungsunterlagen und -videos, um Hürden bei der Einführung zu reduzieren.
- Skalierbarkeit: Basierend auf der Amazon Web Services (AWS) Cloud, ist IIDaaS für die Anforderungen jedes Unternehmens skalierbar.
- Konfigurierbar für sich ändernde Bedürfnisse: Funktionsumfang und Datenbankunterstützung entwickeln sich mit wechselnden Sicherheitsrichtlinien weiter.
- Datenschutz und Sicherheit: Die Lösung ist sicher in der AWS-Cloud positioniert; Entrust nutzt eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle bewegten und ruhenden Daten.
- Sicherheits-Audits durch Dritte: Umfassende und gründliche Sicherheitsaudits einschließlich Penetrations- und Sicherheitstests werden jedes Jahr von Drittfirmen angeboten.
„Mit Instant ID as a Service können Organisationen, Universitäten und Unternehmen auf modernste Funktionen zugreifen – ohne die Herausforderungen, die oft durch technische Komplexität entstehen“, ergänzt Jagdish Rebello PhD, Senior Manager of Software Solutions Instant ID Issuance bei Entrust.
„Instant ID as a Service stellt eine Bereicherung für unser umfangreiches Portfolio an Ausgabesystemen, Software und Zubehör da“, erklärt Tony Ball, Senior Vice President & General Manager, Instant Issuance bei Entrust. „Die moderne, Cloud-basierte Software für die Ausstellung von Identitätsnachweisen entspricht unserer Strategie, unkomplizierte, effiziente und flexible digitale Workflows über die Cloud zu liefern, welche die individuellen Anforderungen unserer Kunden erfüllen, ohne die Sicherheit und den Datenschutz zu beeinträchtigen.“
Weitere Informationen über Entrust Instant ID as a Service unter https://www.entrust.com/issuance-systems/products/software/entrust-adaptive-issuance-instant-id-as-a-service .
Fachartikel

ChatGPT bei der Arbeit nutzen? Nicht immer eine gute Idee

Das Aktualisieren von Software-Agenten als wichtige Praktik der Cyberhygiene auf MSP-Seite

Kosteneinsparungen und Optimierung der Cloud-Ressourcen in AWS

CVE-2023-23397: Der Benachrichtigungston, den Sie nicht hören wollen

Wie sich kleine und mittlere Unternehmen proaktiv gegen Ransomware-Angriffe wappnen
Studien

Studie zeigt 193 Millionen Malware-Angriffe auf Mobilgeräte von Verbrauchern im EMEA-Raum

2023 State of the Cloud Report

Trotz angespannter Wirtschaftslage: die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Wie Cloud-Technologie die Versicherungsbranche revolutioniert
Whitepaper

Aufkommende Trends in der externen Cyberabwehr

Cyber-Sicherheit für das Management – Handbuch erhöht Sicherheitsniveau von Unternehmen

Aktueller Datenschutzbericht: Risiko XXL am Horizont

Vertrauen in die Lieferkette durch Cyber-Resilienz aufbauen

TXOne Networks und Frost & Sullivan veröffentlichen Jahresbericht 2022 über aktuelle Cyberbedrohungen im OT-Bereich
Unter4Ohren

Optimierung der Cloud-Ressourcen und Kosteneinsparungen in AWS

DDoS – der stille Killer

Continuous Adaptive Trust – mehr Sicherheit und gleichzeitig weniger mühsame Interaktionen

Datenschutz und -kontrolle in jeder beliebigen Cloud bei gleichzeitiger Kostensenkung, Reduzierung der Komplexität, Verbesserung der Datenverfügbarkeit und Ausfallsicherheit
