
Der ukrainische State Service of Special Communications and Information Protection (SSSCIP) nutzt Radwares Cloud DDoS Protection und Cloud Web Application Firewall (WAF) Services als kostenlose technische Unterstützung, um seine Cyberabwehr angesichts aggressiver und anhaltender Cyberangriffe zu verbessern. Das ukrainische SSSCIP ist für den Schutz der staatlichen Informationsressourcen zuständig.
Parallel zum Einmarsch der russischen Truppen in die Ukraine wurde die Welt mit moderner Kriegsführung konfrontiert. Als die russischen Truppen in die Ukraine einmarschierten, folgten regionale DDoS- und Anwendungsangriffe, die sich gegen die Kommunikationssysteme, Webanwendungen und andere Infrastrukturen der Ukraine richteten. Das ukrainische SSSCIP-Team entschied sich für Radware, um eine umfassende Lösung zur Erkennung und Abwehr von Bedrohungen zu finden, die eine Reihe wichtiger staatlicher Webdienste schützen sollte, da Bedrohungsakteure und andere Hacker voluminöse Angriffe über verschiedene und neu entstehende DDoS- und Web-Angriffsvektoren starten.
„Der Schutz der IT-Infrastruktur in der Ukraine hat für uns oberste Priorität“, sagt Victor Zhora, der stellvertretende Leiter des ukrainischen SSSCIP. „Radware hat uns geholfen, unsere Netzwerke abzuschirmen, unsere Anwendungen zu schützen und die Widerstandsfähigkeit unserer IT-Infrastruktur zu stärken.“
„Da Cyberangriffe in internationalen Konflikten eine immer größere Rolle spielen, ist das Internet zu einem eigenen Schlachtfeld geworden“, sagt Yoav Gazelle, Chief Business Officer von Radware. „Unsere Echtzeit-Abwehrlösungen und Notfallteams arbeiten rund um die Uhr, um die raffiniertesten Angriffe, einschließlich Zero-Day- und unbekannter DDoS-Attacken, zu erkennen und automatisch zu blockieren, damit Unternehmen gegen neue Bedrohungen gewappnet sind.“
Weitere Informationen finden Sie unter www.radware.com
Fachartikel

Ja, es gibt sie!! Eine Lösung zur Abwehr von Ransomware!

So sichern Unternehmen ihre MFA-Workflows gegen die neuesten Cyberangriffe

Eine Festung im Datenmeer: Cloud-Immutabilität als Schild gegen Ransomware-Bedrohungen

Hohe Wirtschaftlichkeit dank Automatisierung und Künstlicher Intelligenz

Sechs Gründe für den Einsatz einer Firewall im Unternehmen
Studien

Neue Trellix-Studie deckt auf: 63 Prozent der weltweiten CISOs nach Cyber-Attacke erneut betroffen

Studie: Fehlende Rechtssicherheit für Big Data und KI

Accenture-Umfrage: CEOs sehen ihre Unternehmen nicht gewappnet gegen Cyberangriffe

Neue ISACA-Studie: Geschäfts- und IT-Fachexperten besorgt über die Verwendung von generativer KI durch bösartige Akteure

Mehr als 50% der Unternehmen nutzt „archaische“ Excel-Tabellen für SAP-Änderungsmanagement – trotz SAPs Einstieg in generative KI
Whitepaper

97 Prozent aller Unternehmen Ziel von E-Mail-Phishing-Attacken

Trellix stellt Kooperation von Cyber-Kriminellen und staatlichen Akteuren fest

Unternehmensidentität für das Cloud-Zeitalter

Forrester Report 2024: Daten & Analysen
