
Mit seiner neuen „Mind of the CISO“-Initiative fördert Trellix Cyber-Sicherheit und Best Practices im KI-Bereich
Trellix, Experte für Cyber-Sicherheit und Vorreiter auf dem Gebiet innovativer XDR-Technologien, stellt eine neue internationale Initiative vor: „Mind of the CISO“ soll das Augenmerk der Fachwelt verstärkt auf die Bedürfnisse der CISO-Community lenken. Die Initiative umfasst die Gründung eines CISO Councils, Forschungsaktivitäten sowie ein breites Angebot an Webinaren.
Der von Trellix ins Leben gerufene CISO Council hat den Informations- und Wissensaustausch zum Ziel. In seinen Reihen finden sich internationale Meinungsführer und Experten, die mit den Herausforderungen des Wandels vertraut sind und den Unternehmen Lösungen vorstellen, mit denen sich die Transformation bewältigen lässt. Die Mitglieder des Councils nehmen an Veranstaltungen teil, die Trellix weltweit anbietet, und lassen ihrerseits relevante Erkenntnisse und Informationen in das Gremium einfließen. Gründungsmitglieder sind:
- Ala Asali, Chief Security Officer, Arab National Bank, Saudi-Arabien
- Ayed (Ed) Sleiman, Head of Special Projects/ehemaliger CISO, KAUST, UAE
- Ariel Picans, CISO, Banco Delta, Panama
- Everett Bates, Chief Information Security Officer, EverView, USA
- Harold Rivas, Chief Information Security Officer, Trellix
- Jim Jenkins, VP, Information Security & ISO, Vantage West Credit Union, USA
- Jose Vicente Vidal, Head of Global Security Operations, BBVA, Spanien
- Rob Labbé, CEO & CISO-in-Residence, Mining and Metals ISAC, Kanada
- Shamoun Siddiqui, Chief Information Security Officer, Neiman Marcus Group, USA
„CISOs stehen vor neuartigen Herausforderungen, verursacht durch ein dynamisches Bedrohungsszenario, das Aufkommen von KI- und anderen disruptiven Technologien sowie veränderten regulatorischen Rahmenbedingungen“, erklärt Trellix-CISO Harold Rivas. „Als Leiter der vordersten Abwehrfront gegen Cyber-Angriffe müssen wir mit unseren Kolleginnen und Kollegen aktiv zusammenarbeiten, um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Kollaboration ist eine der wirksamsten Waffen, die wir im Arsenal haben.“
In der von Trellix veröffentlichten Studie 2023 Mind of the CISO nennen CISOs primär folgende Probleme: mangelnde Übersicht durch zu viele Informationsquellen, eine Vielzahl immer neuer regulatorischer Vorgaben, die ständig wachsende Angriffsfläche sowie den Mangel an kompetenten Fachkräften. KI ist die neueste Herausforderung in dieser bereits langen Liste. Cyber-Kriminelle nutzen künstliche Intelligenz für immer raffiniertere Attacken, während Security Operations Teams von Automatisierung und wertvollen Einblicken profitieren. Um in diesem Kampf faire Bedingungen zu schaffen, unterstützt Trellix die CISO-Community dabei, vorhandene Tools effektiv zu nutzen und Lösungen für die Zukunft zu entwickeln.
Mit seiner „Mind of the CISO“-Initiative reagiert Trellix auf die Notwendigkeit, CISOs weltweit verstärkt anzusprechen und in ihrer Arbeit zu unterstützen. Erreicht werden soll dies durch zusätzliche Ressourcen und Möglichkeiten für die Zusammenarbeit zwischen CISOs und zentralen Stakeholdern in ihren Unternehmen. In der zweiten Jahreshälfte und darüber hinaus wird Trellix zu diesem Zweck eine Reihe von virtuellen Summits, Workshops und Webinaren anbieten sowie weitere Mitglieder in den CISO Council aufnehmen.
Mehr zum Thema erfahren Sie im Trellix-Blog.
Fachartikel

Cyberkrieg aus den Schatten: Verschleierungstechniken als ultimative Waffe

Kubernetes und Container im Visier: Die aktuelle Bedrohungslage im Überblick

Forscher entdecken universellen Trick zur Umgehung von Sicherheitsvorgaben bei KI-Chatbots

Phishing-Angriffe über OAuth: Russische Hacker zielen auf Microsoft 365 ab

Ransomware-Banden setzen auf professionelle Geschäftsmodelle
Studien

Quantencomputer: Eine wachsende Bedrohung für Cybersicherheit und Unternehmensstabilität

Zwischen Aufbruch und Alarm: Künstliche Intelligenz stellt Europas Datenschutz auf die Probe

DefTech-Startups: Deutschland kann sich derzeit kaum verteidigen

Gartner-Umfrage: 85 % der CEOs geben an, dass Cybersicherheit für das Unternehmenswachstum entscheidend ist

Studie: Mehrheit der beliebten Chrome-Erweiterungen mit riskanten Berechtigungen
Whitepaper

Forschungsbericht: Trends im Bereich Erpressung und Ransomware

Internet unter Beschuss: Über 1.000 bösartige Domains pro Tag

Google warnt vor zunehmender Raffinesse bei Cyberangriffen: Angreifer nutzen verstärkt Zero-Day-Exploits zur Kompromittierung von Systemen

FBI: USA verlieren 2024 Rekordbetrag von 16,6 Milliarden US-Dollar durch Cyberkriminalität

EMEA-Region im Fokus: Systemangriffe laut Verizon-Report 2025 verdoppelt
Hamsterrad-Rebell

Das CTEM-Framework navigieren: Warum klassisches Schwachstellenmanagement nicht mehr ausreicht

Cybersicherheit im Mittelstand: Kostenfreie Hilfe für Unternehmen

Anmeldeinformationen und credential-basierte Angriffe

Vermeiden Sie, dass unbekannte Apps unnötige Gefahren für Ihre Organisation verursachen
