
Falcon Complete Managed Detection and Response (MDR) bietet einen ROI von 403 % – ohne Kompromittierungen und ohne versteckte Kosten
In dieser Studie zeigt Forrester Consulting die Ergebnisse einer im Auftrag von CrowdStrike durchgeführten Total Economic Impact (TEI)-Analyse von CrowdStrike Falcon Complete. Die Studie untersuchte die Rendite (ROI), die Unternehmen durch die Implementierung von Falcon Complete, der CrowdStrike-Lösung für Managed Detection and Response (MDR) auf Basis der CrowdStrike Falcon Platform, erzielen können.
Kundeninterviews, unabhängige Analysen und Finanzmodelle ergeben laut Forrester, dass ein typischer Kunde mit Falcon Complete innerhalb von drei Jahren Gesamteinsparungen von 5,81 Millionen US-Dollar erzielen kann. Das ergibt einen geschätzten ROI von 403 % mit einer Amortisierung innerhalb von weniger als drei Monaten.
Einige der Vorteile, von denen typische Kunden durch die Implementierung von Falcon Complete MDR profitieren können:
- Erweiterung der Kapazität, 11 Vollzeitstellen bei SOC-Analysten entsprechend
- Erhebliche Reduzierung des Risikos für Datenkompromittierungen, unterstützt durch die Garantie zur Verhinderung von Kompromittierungen (Breach Prevention Warranty)
- Beseitigung überflüssiger Cybersicherheitstools
Die Gesprächspartner erklärten auch, dass Falcon Complete den Sicherheitsteams vollständiges Vertrauen in ihre Schutzmaßnahmen bietet und ihnen zum ersten Mal die Möglichkeit gibt, sich auf strategische Prioritäten zu konzentrieren – und nicht nur auf Warnungen zu reagieren.
Erfahren Sie in dieser Studie, warum einer der Sicherheitsexperten zu folgender Einschätzung kommt:
„Falcon Complete ist ohne jeden Zweifel das beste Produkt, das ich kenne. Ich werde mich dafür einsetzen.“
Zum Download.
Fachartikel

Studie: Mehrheit der beliebten Chrome-Erweiterungen mit riskanten Berechtigungen

6 Millionen Chrome-Nutzer betroffen: Erweiterungen mit versteckter Spionagefunktion enttarnt

Ohne Sichtbarkeit keine Sicherheit: So erhöhen Unternehmen die Wirksamkeit ihrer NDR-Tools

Microsoft kündigt neue E-Mail-Anforderungen für Massenversender an

Was ist eine automatisierte Sicherheitsvalidierung?
Studien

Studie: Mehrheit der beliebten Chrome-Erweiterungen mit riskanten Berechtigungen

Kubernetes etabliert sich in der Wirtschaft – Neue Studie liefert überraschende Details

Studie zu Cyberangriffen auf Versorgungsunternehmen

Intelligente Datenverwaltung: Warum IT-Entscheidungsträger die Kontrolle über ihre Daten übernehmen sollten

Blockchain und Cybersicherheit
Whitepaper

IBM X-Force Threat Index 2025: Groß angelegter Diebstahl von Zugangsdaten eskaliert, Angreifer wenden sich heimtückischeren Taktiken zu

Kuppinger-Cole-Analyse zeigt: CIAM als Schlüsselelement der digitalen Transformation

Smart Security: IT- und Sicherheitsteams kommen langfristig nicht mehr ohne KI aus

PQC – Wie Sie Ihre PKI in vier Schritten bereit für das Quantenzeitalter machen

WatchGuard Internet Security Report: 94 Prozent mehr Netzwerk-Malware
Hamsterrad-Rebell

Cybersicherheit im Mittelstand: Kostenfreie Hilfe für Unternehmen

Anmeldeinformationen und credential-basierte Angriffe

Vermeiden Sie, dass unbekannte Apps unnötige Gefahren für Ihre Organisation verursachen

Data Security Posture Management – Warum ist DSPM wichtig?
